Posts mit dem Label Überblick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Überblick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 25. August 2024

Kurzer Überblick über die Chilipflanzen in der Saison 2024

Diesmal wieder als Video: Ein Überblick über die laufende Saison 2024





Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Freitag, 12. August 2022

Video-Überblick über die Chilipflanzen 2022

Mitte August. Der Sommer 2022 ist grandios, perfekt für Chilis geeignet. Darum ist auch alles extrem am Wachsen. Ein kurzer Überblick mal wieder als Video:


Ernte steht an und damit auch die Verarbeitung. Gibt wohl wieder viel Eingelegtes, Salz und Pulver.

Samstag, 9. Juli 2022

Impressionen und Überblick Chilipflanzen 2022

In das GWH kommt man bald nur noch mit einer Machete. Dank des schönen Wetters diesen Sommer setzen alle Pflanzen gut Früchte an und ich hoffe auf eine reiche Ernte. Hier mal ein paar Impressionen. Eventuell auch später wieder als Video, wie die letzten Jahre. 

Der Eingang:



Die Brazilian Starfish ist jetzt mannshoch und wird sicher noch ans Dach des Gewächshauses stoßen.




Jalapeños gibts auch wieder:


Tabasco ist schön bunt:


Aji Pineapple auch schon reif:


Jamy gefällt gut:



Rachenreibe als Konkurrenz zur Carolina Reaper:



Aber auch draußen bei den Rocotos fruchtet es extrem gut.




Ulupica X Locoto Blütenmeer:




So kann es ruhig weitergehen, der Sommer ist ja erst am Anfang!



Donnerstag, 27. August 2020

Chilipflanzen 2020 im Videoüberblick

Diesmal die Chilipflanzen wie immer gegen Ende August als Videoüberblick:


2020 war auch hier nicht nett zu uns, es hat viel geregnet und war eher kühl. Dementsprechend haben sich auch nur die Rocotos richtig wohl gefühlt.


Samstag, 19. Mai 2018

Endtopf 2018

Das lange Pfingstwochenende habe auch ich fürs Umtopfen genutzt. Alle Chilis haben nun ihre 12 Liter Endtöpfe bekommen. 




Wie immer erstmal das Substrat angemischt. 



Bewährte Mischung aus TKS2 und etwa 15% Perlite zum Auflockern/Wasserspeichern.



Mit drei Helfern geht das natürlich gleich viel besser. In jeden Endtopf habe ich noch etwa 80g Hornspäne und 10g Eierschalen sowie eine Handvoll Urgesteinsmehl gegeben.

Genau Umtopfanleitung gibt es unter folgendem Link:




Nun zu den einzelnen Kandidaten. Zunächst die Pflanzen von Pepperworld, denen ich auch ihren mitgelieferten Langzeitdünger in Form von Schafwollpellets verpasst habe.

Trepadeira do Werner:



Aribibi Gusano:



Hungarian Wax:



Rocoto Brown:



Dazu gleich die Pflanzen von Chili Food, die immer noch weit hinterher hinken. 

Rawit:



Trinidad Scorpion Moruga:



Und dann natürlich noch meine eigene Anzucht.

Super Chinensen:



Peperone Yucatan:



Der überwinterte Chiltepin:



Peperone Cancun:



Limón:



Die Rocoto Costa Rican Red in der 90 Liter Wanne:



Die ehemals kopflose Comapeño:



Aji Melocoton:



Bleeding Heart SLP:



Und ganz vorsichtig nochmal die Tshololo umgetopft, die wieder etwas Wachstum zeigt. Hoffe das wird noch was:



Insgesamt also doch recht zufriedenstellend. Hoffen wir doch mal auf einen guten Sommer.





Eine große Auswahl an Umtopfmaterial gibt es natürlich auch bei folgenden Anbietern:


http://partners.webmasterplan.com/click.asp?ref=737898&site=3958&type=b97&bnb=97


Garten Schlüter


http://partners.webmasterplan.com/click.asp?ref=737898&site=9307&type=b24&bnb=24


Pepperworld Hot Shop