Posts mit dem Label Anbau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Anbau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 25. August 2024

Kurzer Überblick über die Chilipflanzen in der Saison 2024

Diesmal wieder als Video: Ein Überblick über die laufende Saison 2024





Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Donnerstag, 27. August 2020

Chilipflanzen 2020 im Videoüberblick

Diesmal die Chilipflanzen wie immer gegen Ende August als Videoüberblick:


2020 war auch hier nicht nett zu uns, es hat viel geregnet und war eher kühl. Dementsprechend haben sich auch nur die Rocotos richtig wohl gefühlt.


Sonntag, 13. Januar 2019

Aussaat Teil 2

Heute ist wieder ein guter Zeitpunkt zur Aussaat. Der Mond nimmt zu und es ist Widder. Somit ein Feuerzeichen und ein perfekter Tag für Fruchtpflanzen.

Deshalb habe ich die restlichen Samen versenkt.


Wie immer nach meiner Eiswürfelbox-Vorlage, die ich ja zum Download bereit stelle.

Das Saatgut darf jetzt erstmal bis morgen in Salpeter (KNO3) schwimmen und dabei etwas aufweichen. Dann geht es wieder ab in die Erde.

Meine Rocotos und Chinensen sind ja bereits seit Dezember am Wachsen, denen geht es bisher sehr gut. Leider hat sich keine Tabasco gezeigt, weshalb ich nun nochmal drei etwas ältere Samen ausgesetzt habe. Irgendwie habe ich mit dieser Sorte kein Glück. Auch Chinchi Uchu habe ich nochmal nachgelegt, hier war das Saatgut auch bereits etwas älter.


Gekeimt sind bisher:


  • 3x Brown Rocoto
  • 5x Rocozilla
  • 3x 7Pot Primo X Butch T
  • 2x Ulupica X Locoto
Superchinensen habe ich zwar als Stecklinge, ich wollte aber mal den Versuch wagen, ein paar Samen davon auszusäen. Bin gespannt, was dabei rauskommt. (Es handelt sich ja um eine Kreuzung).

Außerdem sind noch zwei Sorten dazu gekommen. Amachito Rosso und Peperone Saltillo.


Ich war etwas verwundert, wie die Peperone Saltillo Saat aussieht. Anscheinend sind die Samen mit irgendwas behandelt worden. Sie schimmern irgendwie Schwarz.



Hierzu irgendjemand eine Idee?




Dienstag, 7. August 2018

Update 07.08.2018 als Video

Heute der Chilipflanzen Überblick mal als HD-Video. Feedback ist natürlich gerne erwünscht, ob das gefällt, oder was man besser machen könnte.


Sonntag, 29. Juli 2018

Update 29.07.2018

Bald ist Anfang August und draußen sieht es nun richtig gut aus. Die Pflanzen sind extrem gewachsen in letzter Zeit und haben sehr gut angesetzt. Erste Costa Rican Red kann ich auch bereits ernten.


Auch die Chili Food Rawit hat ordentlich angeschoben und die ersten paar Früchte entwickelt.


Superchinensen sind wie immer eine Klasse für sich:



Die anfangs verkrüppelte, kopflose Comapeño ist nun sehr stattlich geworden. Man darf die Hoffnung nie aufgeben:


Ziersorte Peperone Cancun. Nochmal danke an Harald Zoschke.


Aji Melocoton, Saatgut von der Hippy Seed Company aus Australien:


Limón versteckt alle Früchte unter der üppigen Krone:


Aribibi Gusano vom Pepperworld Hot Shop


Über und über voll mit Blüten, auch der beiliegende Dünger von Pepperworld zeigt seine Wirkung:



Genauso geht es der Trepadeira do Werner, ebenfalls Pepperworld:



Und die dritte aus dem Pepperworld Bunde ist die Rocoto Brown. Die musste ich jetzt schon ordentlich hochbinden, die hängt voll mit den schweren, saftigen Chilis.


Peperone Yucatan, von Harald Zoschke:


Nur auf die Chinensen warte ich noch vergebens. Chili Foods Moruga Scorpion hat noch nichts angesetzt und auch die Tshololo, die nicht wachsen wollte, ist zwar groß, aber noch fruchtlos.

Mal sehen was noch so passiert.

Sonntag, 20. März 2016

Kostenloses Ebook auf Pepperworld

Zum Thema Anzucht und Anbau gibt es gerade ein kostenloses Ebook bei Pepperworld zum Download.



GRATIS EBOOK zum Download *Crash Kurs Chili Pflanzen Anbau*Du willst wissen, wie du erfolgreich Chili Pflanzen...
Posted by Pepperworld Hot Shop on Freitag, 11. März 2016


Sehr schön zusammengestellt von Alexander Hicks. Wer nach der Lektüre mit der Anzucht beginnen möchte, bekommt Ausrüstung und Saatgut im Pepperworld Hot Shop:

Deutschlands größter und heißester Chili-Shop | Saaten, Pflanzen, Saucen, Gewürze, frische Chilis, BBQ uvm.

Pepperworld Hot Shop

Bei Newsletter-Anmeldung gibt es sogar noch einen 5€-Gutschein obendrauf.
5€ Gutschein bei Newsletter-Anmeldung. Einfach anmelden und den Code per E-Mail zugeschickt bekommen.

Sonntag, 10. Januar 2016

Aussaat 2016 - Teil 2

Nach knapp 24 Stunden im Salpeterbad kamen die Samen heute unter die Erde. Hier setze ich nach wie vor auf die Neudorff Aussaat- und Kräutererde, die torffrei und sehr locker ist. Hat sich bei mir gut bewährt.


Alles zurechtgelegt und losgelegt. Pro Sorte immer 2 Samen in ein Anzuchttöpfchen. Diese sind so gewählt, dass genau 28 Stück in eine Anzuchtschale des Mini-Gewächshauses (Mini-GWH) passen.


Wie man sieht, fehlen da ein paar. Ich habe die Wildsorte CAP1491 (Capsicum Eximium) auf zwei Töpfchen verteilt, den Rest mit Leergut gefüllt und ganz rechts noch zwei Tomatensorten (Black Plum & Broad Ripple Yellow) sowie ein paar Minigurken angesetzt.


Auf dem Übersichtsplan ist alles vermerkt und ich kann genau nachvollziehen, was wann keimt.
Leider ist mir das Töpfchen mit der Cola de Rata über der Anzuchtschale entglitten. Etwas Erde hat sich entleert und ich weiß nun nicht genau, ob die Samen da noch drin sind. Wir werden sehen.

Danach ging es gut angegossen ab auf die Heizmatte:


Überwacht wird die Temperatur von einem simplen Außenthermometer. Hier haben sich mittlerweile ca. 27°C eingependelt.


Nun heißt es abwarten und Tee trinken. Bin gespannt, wer das Rennen macht und als erstes seinen Kopf rausstreckt.



http://www.chili-shop24.de/?sPartner=he72gskjs8
https://www.adcell.de/promotion/click/promoId/112565/slotId/67932?param0=https://www.pepperworldhotshop.deWer jetzt auf den Geschmack gekommen ist und selbst loslegen möchte; Material zur Aussaat gibt es bei Chilifood oder Pepperworld zu günstigen Preisen.