Posts mit dem Label Test werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Test werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 11. September 2016

Update 11.09.2016 + LED-Test Abschlußfazit

Der September meint es gut mit uns und das sieht man auch an den Pflanzen. Vielleicht wird ja doch noch was reif, wenn das Wetter weiterhin so gut ist.

Die Superchinense setzt gut an:



Aji Cachucha:


Gochu:


Ethiopian Brown:


Aji Colorado:


Aji Ecuadorian Orange:


Pimenta Bode:


CAP 1491 (Capsicum Eximium):


 

Sipka Zitrone:


Julio Vergara:


_____________________________________________________________________________________________

Zum LED-Test ein abschließendes Fazit:

Die LED hat etwas länger gebraucht, bis die Pflanzen hochgeschossen sind, hat aber gut aufgeholt und kann auf jeden Fall mit der Leuchstoffröhre mithalten.



Blau LED / Grün Leuchtstoffröhre


______________________________________________________________________________________________________

Zum 1 Liter Topf Wettbewerb auf Facebook:

Die nächste Ernterunde stand an und ich habe weitere 33g auf mein Konto verbucht:



Insgesamt also mittlerweile 44,5g + 33g = 77,5g

Dienstag, 16. August 2016

Update 16.08.2016 - Ernte, Rückschlag, LED-Test

Mal wieder ein kleiner Bericht aus dem desaströsen Garten. Die Chilis geben sich zwar Mühe, aber ich rechne nicht mehr mit einer großen Ernte. Immerhin sind ein paar Früchte reif, die ich aber erst nächste Woche nach der Gamescom abnehmen werde.


Traurig sehen sie allerdings immer noch aus...



Rocozilla wurde beim letzten Starkregen leider ein Ast abgebrochen und meine Stützversuche haben auch nicht mehr geholfen. Mittlerweile sind die Blätter alle welk. Schade drum, hing ziemlich voll mit Früchten. Passt aber alles zu diesem sehr üblen 2016...






Wenigstens die Explosive Ember für den Wettbewerb sieht super aus und hat mir jetzt auch die erste größerer Ernte spendiert. Weitere 43g gehen aufs Wettkampfkonto.



Von der Rocoto Marlene mußte ich nun auch die einzige große Frucht abnehmen, die alleine schon 63g auf die Waage bringt. So kann ich mir wenigstens etwas schmecken lassen.


Zum LED-Test Update:

Es hat sich kaum was geändert, die Pflanzen wachsen so vor sich hin. Die LED hat etwas aufgeholt, was mir nur auffällt ist, dass die Blätter sich bei der LED Strahlung einrollen. Woran das genau liegt, kann ich leider nicht sagen. Eventuell werde ich doch mal versuchen, die LED etwas näher an die Pflanzen zu bringen. Ist ja schließlich ein Test und so muss ja auch alles mal ausprobiert werden.

LED:


Leuchtstoffröhre:


Donnerstag, 4. August 2016

Update 04.08.2016 und LED-Test Phase 3 (Umtopfen)

Mal wieder Neuigkeiten aus dem Garten. Die gebeutelten Pflanzen erholen sich so langsam und treiben wieder aus, auch einige Fruchtansätze sind sogar vorhanden. Ob davon noch irgendwas abreift, ist natürlich zweifelhaft.


Rocozilla hat ordentlich Gewicht zugelegt und mußte schon wieder mal abgestützt werden:


An der Rocoto Marlene hängt bereits eine dicke, reife Kugel dran:


Auch zwei Ethiopian Brown gibt es bald zu probieren:


Die Superchinense hat sich auch erholt und fruchtet:


Aji Colorado färbt langsam um:


und die Explosive Ember ist eine tolle Schönheit geworden, das alles nur in 1 Liter Erde;


Die CAP1491 (Capsicum Eximium) ist mittlerweile auf 2 Meter hochgewachsen. Einige Früchte und Blüten sind dran, hoffe es reift auch noch ab:


Zwischendurch dann auch nochmal vielen Dank an Lukasz bzw. Eva für die kleine Spende. Lass ich mir zur Brotzeit schmecken:


_________________________________________________________________________________________________

Nun zum LED-Test:

Die Pflanzen sind reif zum Umtopfen, was ich heute erledigt habe. Dabei fällt doch auf, dass die LED das Nachsehen hat. Unter der Leuchtstoffröhre sind die Pflanzen größer und kräftiger gewachsen:


LED:


Direkt nebeneinander (Grün Leuchtstoffröhre, Blau LED):


Auch die Wurzelbildung ist unter der Leuchtstoffröhre (865er) besser. Links 865, rechts LED:


Wesentlich größere, kräftigere und vor allem mehr Wurzeln.


Vielleicht holen sie nun in den 11cm Töpfen noch was auf, ansonsten bin ich doch eher enttäuscht von der LED, trotz Vollspektrum.


Dienstag, 12. Juli 2016

Post von Scovilla

Zur Fußball-EM veranstaltete Scovilla auf Facebook ein Tipp-Gewinnspiel, bei dem ich einen Preis ergattern konnte. Für mich Fußballverweigerer natürlich ein Riesenglück, als Einziger das Ergebnis Deutschland-Frankreich (0:2) korrekt vorherzusagen.


Der Gewinn besteht aus folgenden drei Soßen:

Außerdem bekam ich noch die beiden neuen Scovilla Eigenprodukte zum Test mitgeliefert:



Vielen Dank nochmal für das tolle Paket an das ganze Team von Scovilla!

Die Boyle's Irish Scream hatte ich ja schon mehrfach gekauft, ein sehr leckeres Produkt. Ich hatte sie allerdings wesentlich dunkler und mit leichtem Grünstich in Erinnerung, eventuell hat sich da was an der Rezeptur verändert, was ich natürlich im Testposting vermerken werde.

___________________________________________________________________________________________________

Zum Schluß gehe ich nochmal kurz auf den LED-Test ein, da sich mittlerweile die ersten Pflänzchen aus der Erde gekämpft haben. Beide Anzuchstationen sind aktiviert und der Versuch kann gestartet werden. Das blau/weiße Licht der LED macht im Vergleich schon einen großen Unterschied zur Leuchtstoffröhre aus. Bin sehr gespannt, wie sich das auf die Pflanzen auswirkt.




Freitag, 8. Juli 2016

Erste Ernte, Eintopfen der Saat LED-Test

Man glaubt es kaum, die erste Ernte des Jahres ist da. Ich hoffe mal, dass das nun nicht auch gleichzeitig die letzte ist. Die Pflanzen sehen immer noch grottig aus, da kommt wohl nicht mehr viel nach.


33g sinds wenigstens geworden. Von der Wettbewerbs-Explosive-Ember gab es auch noch 1g, die Pflanze hat aber noch einiges mehr zu bieten:


Nun zum LED-Test:

Das Saatgut aus "Mieke's Gewürze"-Tüte habe ich ja per Küchenkreppmethode keimen lassen.
Nach einer guten Woche sieht man auch bereits das Ergebnis.




Detailaufnahme:


16 gekeimte Samen habe ich unter die Erde gebracht. Die werden dann auf 2 Anzuchtschalen zu je 8 Stück verteilt. Eine unter LED und eine unter Leuchtstoffröhre.