Posts mit dem Label Zwiebel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zwiebel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 29. September 2020

Zwetschgen-Zwiebel-Chutney scharf

Viele Zwetschgen hingen am Baum, die natürlich auch verarbeitet werden müssen. Darum dieses einfache Rezept für Zwetschgen-Zwiebel-Chutney. Dieses passt zu Roastbeef, Wildgerichten oder Käse und besitzt eine leichte Schärfe. Selbstverständlich kann man auch Pflaumen nehmen, wenn man diese zur Hand hat.




 

Benötigt wird nur wenig Arbeitszeit (ca. 45 Min.) und die folgenden Zutaten:

  • 500g Zwetschgen (entkernt) 
  • 400g Zwiebeln
  • 300ml Balsamico
  • 250g brauner Zucker
  • 100g frische, mittelscharfe Chilis
  • 50g Ingwer
  • 2 EL Öl
  • 1 1/2 TL Salz
 


Zubereitung:


Zunächst die Pflaumen bzw. Zwetschgen entkernen, vierteln und beiseite stellen.

Dann werden die Zwiebeln, die Chilis sowie der Ingwer gewürfelt und in Öl glasig gedünstet.

 




Anschließend die Zwetschgen kurz mit braten. Zucker zugeben und schmelzen lassen. Dabei immer kräftig rühren. 

 




Der Essig kommt dazu, mit Salz abschmecken. Dann ca. 35 Minuten auf dem Herd köcheln und einreduzieren lassen. Dabei gelegentlich umrühren. 




Ist es noch zu flüssig, ruhig noch etwas länger einkochen. 

Danach wird alles noch heiß in sterile Gläser abgefüllt. Einige Tage durchziehen lassen, dann kann das Chutney auch schon genossen werden.



Natürlich kann man auch mit Chilipulver arbeiten (vorzugsweise Cayennepfeffer) oder die Schärfe variieren.

Sonntag, 13. Januar 2013

Blumenkohl Pickle by Marino

Hier ein Rezept für ein Blumenkohl Pickle eines Freundes, welches ich hier vorstellen darf. Mein Dank geht an Marino, bekannt von www.chilisepp.de.

Man benötigt folgendes:


Zutaten:
1 kleinen Blumenkohl
1 Zwiebel
5-10 Knoblauchzehen zerdrückt
1/4 TL Ingwerpulver
2-3 Cayenne in Ringe geschnitten
1 TL Currypulver oder nach belieben
100ml milden Essig
350ml Wasser
15 EL Olivenöl
2 EL Zucker


Anmerkung meinerseits: Ich hatte keine frischen Cayenne, deshalb habe ich angeschärftes Olivenöl (Chiliöl) erwendet. Dazu noch etwas Cayennepulver. Außerdem habe ich frischen Ingwer benutzt und am Schluß noch 1 TL Salz dazu.


Die Zwiebel bei geringer Hitze im Olivenöl, Goldbraun dünsten.

 
Den Blumenkohl in kleine Stücke zerlegen und kurz waschen.


Dann alle Zutaten bis auf den Essig in den Topf geben und bei leichter Hitze simmern lassen, bis das Wasser fast verdunstet ist.

Anmerkung meinerseits: Hier werde ich nächstes Mal Rot- oder Weißwein statt Wasser probieren, den Essiganteil dafür aber senken.



Danach den Essig beimengen und nochmal 5 Minuten durchsimmern.

 
Das Ganze " Heiss" in saubere Gläser füllen und auf den Kopf stellen zum Abkühlen.


 Passt SUPER als Beilage oder auf ein schönes knuspriges Baguette usw.

Freitag, 30. September 2011

Bohnensuppe Habanero

Zutaten:

1 Dose Lidl El Tequito Chillibeans (*) (55% Kidneybohnen, 32% Tomaten, Wasser, Gewürze)

Anmerkung 2013: 1 Dose ist etwas weing, nehmt hier lieber 2, bzw. dazu noch 1 große Dose weiße Bohnen mit Suppengrün.

1 mittelgroße Zwiebel
2 Möhren
1 Paprika (rot)
250g Speck/Schinkenwürfel
2 Knoblauchzehen
175 ml Rotwein
750ml Wasser
1 TL gemahlener Kreuzkümmel (Cumin)
1/2 TL Cardamom
Salz
Pfeffer
Habaneros nach Bedarf (hier 4 Stück eigene Ernte TK)

(*) Die Chilibeans gibt es nur bei den Mexikowochen. Wer sie nicht hat, der ersetzt sie einfach durch eine Dose Kidneybohnen, etwas Tomatenmark und folgende Gewürze: Oregano, Paprika, Basilikum,  Thymian, Koriander.

Zubereitung:

Speckwürfel, gewürfelte Zwiebel, Knoblauch, Möhren, Paprika im Topf mit etwas Öl anschwitzen, Habaneros zugeben und das ganze nach etwa 5 Minuten mit dem Rotwein ablöschen und etwas einkochen lassen.


Dann die Bohnen mit Flüssigkeit zugeben, mit Wasser aufgießen und 10 Minuten köcheln lassen.
Dann die Gewürze einrühren. 2 TL gekörnte Brühe zugeben und mit Pfeffer und Salz abschmecken.



Frische Habaneros bekommt man übrigens entweder bei Pepperworld oder bei Chilifood:

http://www.chili-shop24.de/?sPartner=he72gskjs8

Pepperworld Hot Shop