Posts mit dem Label Bohnen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bohnen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 26. Juni 2021

LIDL - Caribbean Style - Erdnussmischung Chili-Limette

*Werbung*

 



Inhalt: 175g

Hersteller: Menken Orlando b.v. , Den Haag

EAN: 4056489218104

Zutaten: 39% Erdnusskerne, 18% Sojabohnen, 15% Cashewkerne, 11% Reis, Sonnenblumenöl, modifizierte Stärke, Zucker, Weizenmehl, Speisesalz, Sojasauce (Wasser, Sojabohnen, Weizen, Speisesalz), Würzmischung [Zucker, Speisesalz, Maltodextrin, Zwiebelpulver, Hefeextrakt, Kräuter, Gewürze (0,06% Chili), Tomatenpulver, Knoblauchpulver, Trennmittel: Calciumphosphate, Siliciumdioxid; Säureregulator: Citronensäure; Aroma Typ Limette, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure, Sonnenblumenöl, Farbstoff: Paprikaextrakt], getrocknetes Gemüsepulver (Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch, rote Peperoni), Hefeextrakt, 0,11% Gewürzmischung mit Chili (22%, Kreuzkümmel, Speisesalz, Knoblauchpulver, Oregano) Essigpulver (Weizen, Maltodextrin, Branntweinessig), Gewürzextrakt, 0,04% Limettenpulver (50% Limettensaft, Kartoffeln, Maltodextrin), Säuerungsmittel: Citronensäure; Farbstoffe: Kupferkomplexe der Chlorophylle und Chlorophyline; Limettenöl, Glukosesirup.

Geruch: würzig, Erdnuss, Röstaromen, 

Geschmack: salzig, Erdnuss, Limette, Tomate, Knoblauch

Konsistenz: crunchy, ummantelte Nüsse, leicht fettig

Meine Schärfe: 1/10

Händlerangaben pauschal: keine Angabe

Fazit: Das ist wieder eins der Produkte, wo einem beim Abtippen der Zutatenliste bereits alles vergeht. Aromen, Zusatzstoffe, Farbstoffe, Geschmacksverstärker, alles dabei. Außerdem hat die genutzte Würzmischung mit Karibik überhaupt nichts zu tun. 
Die Schärfe ist sehr dezent im Hintergrund, bei der Dosierung natürlich kein Wunder. Dazu kann man den Geschmack aufgrund der "Vielfalt" gar nicht richtig einordnen oder beschreiben. Sehr salzig, überwürzt und teils Richtung Wasabi gehend. Das bisschen Limette in künstlicher Form macht da nichts mehr wett. Kann man mal knabbern, muss man aber nicht.

Bewertung: 

 




Link zum Hersteller: https://www.menkenorlando.nl/de/produkte/knabbermischungen-nuesse

Preis: 1,49€

Bezugsquelle: LIDL


Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Sonntag, 29. Januar 2017

Baked Chili Beans

Die gebackenen, angeschärften Bohnen eignen sich als Beilage zum Grillen, man kann sie aber natürlich auch einfach so genießen. Ein 100% veganes Rezept, welches ich von meinem guten Freund und Betreiber des YouTube-Kanals Pop Culture Brunch übernommen habe. Das Video zum Rezept habe ich am Ende noch einmal gepostet. Er würde sich auf jeden Fall sehr über neue Abonnenten seines Kanals freuen. Schaut doch einfach mal rein!

Wie im amerikanischen üblich, sind die Mengenangaben in Cups und Spoons angegeben. Solche Messbecher bekommt man übrigens bei Amazon. Ich habe aber versucht, die bei uns üblichen Angaben umzurechnen. Ergibt etwa 3-4 Portionen.



Man benötigt dafür folgendes:



  • 2 Cups getrocknete weiße Bohnen
  • 200g Zwiebeln
  • 1/2 Cup Zuckerrübensirup (ca. 100g)
  • 1/4 Cup Whisky (ca. 60ml)
  • 1/4 Cup Soja Soße (ca.-60ml)
  • 1 EL Senfmehl oder Senf
  • 2 EL Tomatenmark
  • Handvoll getrocknete Chilis oder Chilipulver nach Geschmack
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken





Zubereitung:


Zunächst werden die 2 Cups Bohnen (ca.  330g) in 4 Cups Wasser für 6 Stunden eingeweicht. (Ich hatte leider keine weißen Bohnen mehr da, deshalb habe ich mich für Wachtelbohnen entschieden.)





















Nach der Einweichzeit beginnt man mit den Zwiebeln. Ca. 200g werden in Streifen geschnitten:


Diese mit ca. 2 EL Sonnenblumen- oder Rapsöl ca 5. Minuten in der Pfanne anschwitzen.


Dann die 2 EL Tomatenmark zugeben und nochmal kurz anrösten.


Danach kommt der Rest hinzu, also Whisky, Sirup, Senfmehl, Chilipulver, Sojasoße und die abgetropften Bohnen.


Die Masse wird anschließend mit etwa 3 Cups Wasser (ca. 750ml) aufgefüllt und mit Pfeffer/Salz abgeschmeckt.


Nun läßt man das Ganze noch einmal richtig aufkochen,


bevor alles in eine feuerfeste Form gefüllt wird. (Wer eine ofengeeignete Pfanne hat, kann natürlich auch gleich diese ins Rohr stellen.)


Abgedeckt wird mit Alufolie oder einem passenden Deckel.


Die Form wird dann für etwa 2,5 bis 3 Stunden bei 165°C in den Ofen gestellt. Beim Kochen saugen sich die Bohnen mit der vorhandenen Flüssigkeit voll, bis zum erwünschten Endergebnis:


Guten Appetit!

Hier nochmal das Original von Pop Culture Brunch:




Sonntag, 7. August 2016

LIDL - El Tequito Chilli Beans



Inhalt: 420g

Hersteller: AR Industrie Alimentari S.p.A. 

Zutaten: Rote Kidney Bohnen 55%, Tomaten 32%, Wasser, Zucker, Maisstärke, Salz, Chiliaroma, Zwiebelaroma, Knoblaucharoma, Oreganoaroma, Schwarzer Pfeffer, Paprika, Basilikumpulver, Thymianpulver, Korianderpulver.

Geruch: Bohnen, Tomate, Thymian, Oregano

Geschmack: Bohne, Thymian, Oregano, Tomate, Basilikum.

Konsistenz: Bohnen leicht bissfest, viel Flüssigkeit

Meine Schärfe: 2-3/10

Händlerangaben pauschal: keine Angabe

Fazit: Ganz nett für zwischendurch, als Beilage, oder gut im Chili con Carne. Sämtliche Gewürze bereits vorhanden, wenn auch leider viele nur als Aromen. Thymian und Oregano sind etwas aufdringlich, ansonsten aber für ein Fertiggericht ganz ok.Schärfe steigert sich langsam und stellt sich etwa bei 2-3/10 ein.

Kaufempfehlung: Jein. Gut gewürzt, aber leider viel Aromen.


Donnerstag, 21. August 2014

Edeka - Chili Mix




Inhalt: 400g

Hersteller: Edeka Zentrale AG & Co KG

Zutaten: Wasser, 30% Kidneybohnen, 12% Gemüsemais, 10% Tomatenwürfel ungeschält, 10% Zwiebelwürfel, Zucker, Tomatenmark doppelt konzentriert, Speisesalz, Sonnenblumenöl, modifizierte Stärke, Knoblauch, Zwiebelpulver, Chili, Kümmel, Oregano.

Geruch: Tomatig, bohnig, Richtung Gulasch

Geschmack: leicht süßlich, Tomate, Bohne, Mais, Oregano

Konsistenz: Bohnen noch Bissfest, Mais fest, Tomaten- und Zwiebelstücke erkennbar, viel Flüssigkeit

Meine Schärfe:  2/10

Händlerangaben pauschal: pikant

Fazit: Als Grundlage für ein schnelles Chili, Gemüsewraps oder als Beilage ganz ok, wenn auch etwas zu süßlich. Immerhin frei von Zusatzstoffen und mit guten Zutaten zusammengestellt.

Kaufempfehlung: Ja, durchaus vertretbar, wenns mal schnell gehen muß.

Link zum Hersteller: http://www.edeka.de/EDEKA/de/produkte/000000002276324004

Freitag, 30. September 2011

Bohnensuppe Habanero

Zutaten:

1 Dose Lidl El Tequito Chillibeans (*) (55% Kidneybohnen, 32% Tomaten, Wasser, Gewürze)

Anmerkung 2013: 1 Dose ist etwas weing, nehmt hier lieber 2, bzw. dazu noch 1 große Dose weiße Bohnen mit Suppengrün.

1 mittelgroße Zwiebel
2 Möhren
1 Paprika (rot)
250g Speck/Schinkenwürfel
2 Knoblauchzehen
175 ml Rotwein
750ml Wasser
1 TL gemahlener Kreuzkümmel (Cumin)
1/2 TL Cardamom
Salz
Pfeffer
Habaneros nach Bedarf (hier 4 Stück eigene Ernte TK)

(*) Die Chilibeans gibt es nur bei den Mexikowochen. Wer sie nicht hat, der ersetzt sie einfach durch eine Dose Kidneybohnen, etwas Tomatenmark und folgende Gewürze: Oregano, Paprika, Basilikum,  Thymian, Koriander.

Zubereitung:

Speckwürfel, gewürfelte Zwiebel, Knoblauch, Möhren, Paprika im Topf mit etwas Öl anschwitzen, Habaneros zugeben und das ganze nach etwa 5 Minuten mit dem Rotwein ablöschen und etwas einkochen lassen.


Dann die Bohnen mit Flüssigkeit zugeben, mit Wasser aufgießen und 10 Minuten köcheln lassen.
Dann die Gewürze einrühren. 2 TL gekörnte Brühe zugeben und mit Pfeffer und Salz abschmecken.



Frische Habaneros bekommt man übrigens entweder bei Pepperworld oder bei Chilifood:

http://www.chili-shop24.de/?sPartner=he72gskjs8

Pepperworld Hot Shop