Posts mit dem Label Chiliöl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Chiliöl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 23. Januar 2022

Rama - Chili Öl

*Werbung*

 



Inhalt: 250ml

Hersteller: hergestellt in Italien für Upfield Deutschland GmbH, Hamburg

EAN: 8719200174832

Zutaten: 97,5% natives Olivenöl extra, 1,5% Chili, natürliches Chiliaroma

Geruch: leicht nussig, Röstaromen

Geschmack: 

Konsistenz: Olivenöl, viele Chiliflocken

Meine Schärfe: 4/10

Händlerangaben pauschal: keine Angabe

Fazit: Hier wurde nur reines, kaltgepresstes Olivenöl der besten Güteklasse „extra vergine" mit frischen Chilis angesetzt. Kann auch gut als eine Art Schneekugel verwendet werden, da die Chiliflocken schön durchs Öl schweben, wenn man die Flasche schwenkt, bzw. umdreht. Das sollte man auch vor der Nutzung machen, da sich sonst alle Flocken am Boden abgesetzt haben. Schönes, nussiges Olivenöl mit einer recht angenehmen Schärfe. Zum Marinieren, für Dips, Salate und zum Verfeinern richtig angenehm, natürlich und lecker. 

Bewertung: 

 



Preis: 2,99 €

Bezugsquelle: LIDL


Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Samstag, 11. Januar 2020

Vici - Surimi in Jumbo Garnelenform in Chili-Öl

*Werbung*



Inhalt: 320g (Abtropfgewicht 200g)

Hersteller: VG Handel GmbH

EAN:  4770190073134

Zutaten: Mariniertes Surimi-Erzeugnis 62,5% [Surimi-Garnelenimitat (Surimi 45% (Fischmuskeleiweiß* 41%, Stabilisatoren E420, E450, E452, Zucker), Wasser, rehydriertes Eiklarpulver (aus Freilandhaltung), Stärke (enthält Weizen), modifizierte Stärke, Rapsöl, Zucker, Salz, Aroma, Krabbenaroma (enthält Krebstiere), Sojaprotein, Farbstoffe: Paprikaextrakt, echtes Kamin), Salz, Gewürze, Konservierungsstoffe: Natriumbenzoat, Kaliumsorbat, Säureregulator: Citronensäure], Öl mit Chiligeschmack 36,2% (Rapsöl, Säureregulator: Essigsäure, natürliches Chiliaroma, Farbstoff: Paprikaextrakt), zerkleinerte Chili, Petersilie.

*Fischmuskeleiweiß A: Alaska-Seelachs (Gadus Chalcogrammus) und/oder P: Pazifischer Seehecht (Meluccius productus)

Geruch: ölig, fischig

Geschmack: geschmacksarm. Nach nix mit Öl.

Konsistenz: bissfestes Garnelenimitat mit Kräutern.

Meine Schärfe: 1/10

Händlerangaben pauschal: keine Angabe

Fazit: Gummiartiges Kunstprodukt ohne Geschmack. Das Einzige, was noch irgendwie identifizierbar ist, ist das Öl. Selbst die Kräuter sind völlig geschmacksneutral. Nach einer Weile kommt zumindest eine leichte Schärfe an. Ein Produkt, welches nun wirklich niemand braucht, vollgestopft mit Aromen und Zusatzstoffen. Man blickt ja bei der Anzahl der Zutaten und Klammern in der Liste schon kaum noch durch.

Bewertung:


Link zum Hersteller: https://vici.eu/de/produktu-kategorija/surimi-de/page/2/

Preis: 2,49€

Bezugsquelle: Kaufland

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Sonntag, 21. Juli 2019

Eingelegter Knoblauch in Chili-Öl

Selber Knoblauch in Öl einzulegen ist eine tolle Lösung, da ich bisher kaum richtig gute Chili-Knoblauch Produkte im Handel gefunden habe.



Zufällig hatten wir einige Knoblauchknollen über Too good to go erhalten. Diese mussten also verarbeitet werden.

Zunächst kommt die mühselige Arbeit, die ganzen Zehen zu schälen. Hier gibt es einige Tipps und Tricks im Netz. Zum Beispiel kurz blanchieren, dann sollen sie sich leicht schälen lassen. Außerdem kursiert ein Video, wo die Zehen einfach mit einem Metallstocher aus der Knolle gezogen werden.

Ich habe mich dazu entschieden, die einzelnen Zehen in ein großes Glas zu geben und ordentlich zu schütteln. Dadurch löst sich die Schale in den meisten Fällen von ganz allein ab.




















Wer hier noch weitere Geheimtipps hat, kann diese ja gerne in die Kommentare packen.

Man schält sich nun soviele Zehen, dass das Glas etwas übervoll ist.


Es gibt nun mehrere Varianten, sich vor Botulismus zu schützen. Legt man frische Dinge in Öl ein, entwickelt sich unter Luftausschluss gerne das nicht bemerkbare Botulinum Bakterium, dessen Gift zu den stärksten Neurotoxinen gehört.

Um das Bakterium abzutöten, muss man den Knoblauch nun entweder einige Zeit blanchieren, oder mindestens einen Tag lang in Essig einlegen. Am besten macht man beides, erst blanchieren, dann einlegen. So bleibt die Farbe auch erhalten, da der Knoblauch im Essig sonst gerne bläulich anläuft.


Danach füllt man den Knoblauch wieder in das saubere, sterilisierte Glas und fängt an, das Raps- bzw. Olivenöl auf etwa 100°C zu erhitzen.


Ich habe hier eine Kombination aus Rapsöl und etwas Serrano Chili-Öl von Chilipur genutzt. Somit habe ich bereits über das Öl eine gewisse Schärfe drin. Leider scheint es diese Firma nicht mehr zu geben. Man kann hier auf die Chiliöle von Abenteuer Chili ausweichen. Diese sind auch alle handgemacht und extrem gut.

Der Knoblauch kommt nun in das vorbereitete, sterilisierte Glas und erhält noch eine Dosis Chiliflocken sowie eine Prise Salz (ca. 1/2 TL).

Mit dem heißen Öl vorsichtig übergießen, Deckel aufschrauben und abkühlen lassen. Somit entsteht noch ein Unterdruck, der vor jeglichen Keimen schützt.

Mit dem Konsum dann noch mindestens eine Woche warten, bis es ordentlich durchgezogen ist.

Samstag, 13. April 2019

Abenteuer Chili - Chiliöl Paradiso

*Werbung*



Inhalt: 220ml

Hersteller: Abenteuer Chili GbR

Zutaten: Sonnenblumenöl, Chili (Rawit, Habanero Choc., Trinidad Scorpion), Tomaten, Paprika, Kapern, Weinessig, Salz, Kräuter, Zitronensäure.

Geruch: herb, getrocknete Tomaten, würzig, Chilinote

Geschmack: samtiges Öl, würzig nach getrockneten Tomaten und Kräutern, Chili

Konsistenz: klares, reines Öl ohne Schwebstoffe

Meine Schärfe: 7-8/10

Händlerangaben pauschal: sehr scharf - keine Schärfegrade bei Ölen

Fazit: Gutes, reines Sonnenblumenöl mit tomatiger Note für mediterrane Gerichte. Würzig, erinnert an getrocknete Tomaten, ein Hauch von Kräutern wie Oregano und eventuell Estragon. Die Kapern schmecke ich nun nicht raus, insgesamt aber eine sehr feinwürzige Note im Öl. Nicht extrem scharf, aber eine gute 7-8 dürfte es schon sein. Hier dominiert die Thai-Chili Rawit (Capsicum Frutescens), vom Habanero/Scorpion Aroma kommt nichts durch. Genial zum Würzen, Kochen oder auch Pur verwendbar. Keine Geschmacksverstärker, Farb- oder Konservierungsstoffe. Die Flasche hat einen integrierten Ausgießer, damit die Dosierung perfekt und tropffrei gesteuert werden kann. Der Brand hält sich recht lang und ist trotzdem sehr angenehm und wohlig wärmend. Für Pizza, Salate, Dips und zum Nachwürzen aller Speisen gut geeignet. Eventuell auch als Wärmeöl zum Einreiben oder Massieren verwendbar, wohl aber eher nur für Hartgesottene. Absolute Spitzenqualität in reiner Handarbeit hergestellt. Hier schmeckt man die Liebe zum Produkt. Verdiente 5/5 Sterne.

Bewertung:




Link zum Hersteller: https://www.abenteuer-chili.de/Chilioele/Chili-Oel---Paradiso.html

Preis: 8,50€

Bezugsquelle:




http://www.abenteuer-chili.de


Vielen Dank an Abenteuer Chili für die Testmöglichkeit!

Montag, 11. März 2019

Abenteuer Chili - Chiliöl Superhot "Fireflower"

*Werbung*



Inhalt: 220ml

Hersteller: Abenteuer Chili GbR

Zutaten: Sonnenblumenöl, Chili (Carolina Reaper, Trinidad Scorpion Moruga Chocolate, Bhut Jolokia)

Geruch: herb, nussig, rauchige Chilinote

Geschmack: samtiges Öl, würzig/rauchige Chili

Konsistenz: klares, reines Öl ohne Schwebstoffe

Meine Schärfe: 9-10/10

Händlerangaben pauschal: sehr scharf - keine Schärfegrade bei Ölen

Fazit: Gutes, reines Sonnenblumenöl trifft die schärfsten Chilis der Welt. Mehr ist es nicht, mehr braucht es nicht. Keine Geschmacksverstärker, Farb- oder Konservierungsstoffe. Die Flasche hat einen integrierten Ausgießer, damit die Dosierung perfekt und tropffrei gesteuert werden kann. Die Öle sind natürlich nicht pur zu gebrauchen, weshalb eine Geschmacksangabe auch nicht sonderlich sinnig ist. Pur schmeckt man auf alle Fälle ein weiches Sonnenblumenöl mit rauchiger, würziger Chili. Die Schärfe macht sich dann aber auch sofort bemerkbar, eine 9-10 auf der Skala würde ich schon schätzen. Der Brand hält sich chinensetypisch auch recht lang und ist trotzdem sehr angenehm und wohlig wärmend. Für Pizza, Salate, Dips und zum Nachwürzen aller Speisen gut geeignet. Damit zu braten würde ich auf Grund der aufsteigenden Dämpfe nicht unbedingt empfehlen. Eventuell auch als Wärmeöl zum Einreiben oder Massieren verwendbar, wohl aber eher nur für Hartgesottene. Absolute Spitzenqualität in reiner Handarbeit hergestellt. Hier schmeckt man die Liebe zum Produkt. Verdiente 5/5 Sterne.

Bewertung:




Link zum Hersteller: https://www.abenteuer-chili.de/Chilioele/Chili-Oel---Superhot-Fireflower.html

Preis: 8,50€

Bezugsquelle:




http://www.abenteuer-chili.de


Vielen Dank an Abenteuer Chili für die Testmöglichkeit!

Sonntag, 17. Februar 2019

Testpaket von Abenteuer Chili

*Werbung*

Völlig unerwartet bekam ich wieder ein Paket meiner Freunde von Abenteuer Chili.

Zunächst mal tausend Dank für den reichlich gefüllten Karton mit neuen Köstlichkeiten!
Die Manufaktur macht alles selbst in Handarbeit und mit viel Liebe. Deshalb bin ich auch schon sehr auf die neuen Produkte gespannt. Diesmal gibt es Chiliöle neu im Sortiment:


Dazu noch eine BBQ Soße "Wild Berries" und die Chilisoße "Manman Brijit", das weibliche Pendant zur "Le Baron Samedi", beide kreolisch anmutend aus dem Voodoo Kult.

Außerdem noch einen Rocoto Fruchtaufstrich "Roco Loco", eine absolute Besonderheit. Es gibt leider immer noch sehr wenige Chiliprodukte, die auf Capsicum Pubescens basieren.

Die Öle sehen schonmal sehr ansprechend aus, werde ich nun nach und nach verköstigen.



Wer schon neugierig geworden ist, hier nochmal der Link zum Online Shop von Abenteuer Chili:


http://www.abenteuer-chili.de


Außerdem gibt es noch ein sehr interessantes Video zur Manufaktur:



Vielen Dank nochmal an Wilma und Oliver für die Testmöglichkeit!

Samstag, 3. Februar 2018

Chilipur - Serrano Chili-Öl

*Werbung*




Inhalt: 250ml

Hersteller: Chilipur

Zutaten: Rapsöl (nativ, kalt gepresst), getrocknete Serrano Chili (2%).

Geruch: nussig, ölig, stark nach getrockneten Chilis

Geschmack: sehr weich, leicht nussig, Rapsöl, Serrano Chili, Röstaromen

Konsistenz: Öl, leichte Schlieren

Meine Schärfe: 8-9/10

Händlerangaben pauschal: 10/10

Fazit: Genialer Geschmack! Leicht nussig, schöne Röstaromen durch die getrockneten Chilis, 100% natürliche Zutaten, alles in Handarbeit gefertigt. Das Serrano Aroma kommt sehr gut heraus und gibt ordentlich Feuer. Die Chilis werden im Rhein-Neckar-Raum angebaut, getrocknet und mit Rapssamen vermischt. Auch der Raps stammt aus Deutschland. In einer Schneckenpresse wird dann alles unter Raumtemperatur gepresst. Beim Pressvorgang werden nie mehr als 40°C erreicht, weshalb sämtliche Inhaltsstoffe und Vitamine erhalten bleiben. Anschließend wird ungefiltert in dunkle Ricalflaschen abgefüllt. Ein Premium-Produkt mit hervorragendem Geschmack, welches sich perfekt für Dips, Saucen, Marinaden, Salate sowie Pizza und Nudeln (Aglio e Olio) eignet. Man kann es aber auch zum Braten verwenden, da es bis 190°C erhitzbar ist. Würde ich aber weniger empfehlen, da die enthaltenen Chilis beim Erhitzen Hustenreize auslösen können. 
Auf jeden Fall ein Top Produkt in hoher Qualität.

Kaufempfehlung: Ja!

Link zum Hersteller: http://www.chilipur.de/Chili-Produkte/Chilioel-kaufen/Serrano-Chilioel-250ml?source=2&refertype=1&referid=51

Preis: 8,49€

Bezugsquelle: 


https://www.chilipur.de

Freitag, 2. Februar 2018

Chilipur - Fatalii Chili-Öl



Inhalt: 250ml

Hersteller: Chilipur

Zutaten: Rapsöl (nativ, kalt gepresst), getrocknete Fatalii Chili (2%).

Geruch: nussig, ölig, stark nach getrockneten Chilis

Geschmack: sehr weich, leicht nussig, Rapsöl, Fatalii Chili, Röstaromen

Konsistenz: Öl, leichte Schlieren

Meine Schärfe: 8-9/10

Händlerangaben pauschal: 10/10

Fazit: Genialer Geschmack! Leicht nussig, schöne Röstaromen durch die getrockneten Chilis, 100% natürliche Zutaten, alles in Handarbeit gefertigt. Das Fatalii Aroma kommt sehr gut heraus und gibt, wie bei dieser Chili üblich, sofort ordentlich Feuer. Die Chilis werden im Rhein-Neckar-Raum angebaut, getrocknet und mit Rapssamen vermischt. Auch der Raps stammt aus Deutschland. In einer Schneckenpresse wird dann alles unter Raumtemperatur gepresst. Beim Pressvorgang werden nie mehr als 40°C erreicht, weshalb sämtliche Inhaltsstoffe und Vitamine erhalten bleiben. Anschließend wird ungefiltert in dunkle Ricalflaschen abgefüllt. Ein Premium-Produkt mit hervorragendem Geschmack, welches sich perfekt für Dips, Saucen, Marinaden, Salate sowie Pizza und Nudeln (Aglio e Olio) eignet. Man kann es aber auch zum Braten verwenden, da es bis 190°C erhitzbar ist. Würde ich aber weniger empfehlen, da die enthaltenen Chilis beim Erhitzen Hustenreize auslösen können. 
Auf jeden Fall ein Top Produkt in hoher Qualität.

Kaufempfehlung: Ja!

Link zum Hersteller: http://www.chilipur.de/Chili-Produkte/Chilioel-kaufen/Fatalii-Chilioel-250ml?source=2&refertype=1&referid=51

Preis: 8,49€

Bezugsquelle: 


https://www.chilipur.de

Donnerstag, 21. Dezember 2017

Post von Chilipur - Kalt gepresstes Chili-Öl

Ganz neu auf dem Markt sind die Rapsöle von Chilipur. Kalt gepresstes Chili-Öl in verschiedenen Schärfegraden und Geschmacksrichtungen.

https://www.chilipur.de/Chili-Produkte/Chilioel-kaufen


Mir wurden für einen Produkttest netterweise vier verschiedene Öle aus dem Sortiment der Firma zugeschickt. Vielen Dank nochmal dafür!


Erhalten habe ich:



Sehr interessante Auswahl an Sorten, das klingt jetzt schon sehr lecker, da jede dieser Chilis ihren ganz eigenen, unverwechselbaren Geschmack hat. Deshalb bin auch auf die Tests gespannt, die ich natürlich einzeln nachreiche. Serrano und Cayenne Öl halten sich eher im mittleren Schärfebereich auf, Fatalii und Habanero Chocolate mit ihren einzigartigen Aromen eher im oberen.


Die Chilis werden in Deutschland im Rhein-Neckar-Raum angebaut, getrocknet und mit Rapssamen vermischt, welche ebenfalls aus Deutschland stammen. Die Mischung wird dann bei Raumtemperatur in einer Schneckenpresse ausgepresst und anschließend ungefiltert abgefüllt. Somit bleiben sämtliche Inhaltsstoffe und Vitamine erhalten.


Wer jetzt schon neugierig geworden ist, kann sich gerne mal im Online-Shop von Chilipur umsehen. Die Produkte sind bisher nur dort verfügbar. Außerdem gibt es auch noch jede Menge andere Dinge im Sortiment, vom Chilipulver über Samen bis zum Anzuchtset oder sogar Pflanzen ist alles vorhanden, was der Chilihead so braucht.



https://www.chilipur.de/







Montag, 7. März 2016

Offona Food - Bang! Bang! Oil



Super Hot Chilli Oil That'll Blow Your Socks Off

Inhalt: 50ml

Hersteller: Offona Ltd.

Zutaten: Cold Pressed Extra Virgin Rapeseed Oil (Rapsöl), Ghost Pepper Infusion (Bhut Jolokia), Pure Pepper Extrakt

Geruch: Rapsöl, Chili

Geschmack: Gutes, leicht nussiges Rapsöl, Jolokia

Konsistenz: Dünnflüssiges,reines Öl

Meine Schärfe: 9-10/10

Händlerangaben pauschal: very hot

Fazit: Gutes, kaltgepresstes Rapsöl trifft auf extrem scharfe Bhut Jolokia. Weil das noch nicht reicht, wurde noch mit etwas Extrakt nachgeholfen. Den schmeckt man aber nicht heraus, also keinerlei bitterer/metallischer Nachgeschmack. Top Produkt, welches sich aus der kleinen Flasche mit Tropfer gut dosieren lässt. Hervorragend zum Nachschärfen jeglicher Gerichte geeignet, auch für unterwegs sehr praktisch. Der Deckel ist mit einer Kindersicherung ausgestattet, hier wurde mitgedacht. Jolokiatypisch baut sich die Schärfe erst nach und nach auf und hält sich ziemlich lange.

Kaufempfehlung: Ja!

Link zum Hersteller:  http://bangbangoil.com/
                                  https://www.facebook.com/BangBangOil/timeline
                                  https://www.twitter.com/BangBangOil/


Preis: 5£ für 2 Fläschchen + 4,10£ Versand (ca. 11,80€)

Bezugsquelle:

http://bangbangoil.com/shop/

£
£
£
£


Vielen Dank an Matt Tangent für die Testmöglichkeit!


Mittwoch, 4. Juni 2014

LIDL - Baresa Knoblauch in Chilimarinade



Inhalt: 280g (Abtropfgewicht 180g)

Hersteller: Matithor GmbH

Zutaten: 62% Knoblauchzehen (Knoblauch, Branntweinessig, Speisesalz), Rapsöl, Gewürze (enthält Senf), Chili, Aromaextrakt

Geruch: Knoblauch, säuerlich

Geschmack: schöner Knoblauchgeschmack, leichte Säure
 
Konsistenz: bissfest, teils noch erkennbare Chilistücke im Sud

Meine Schärfe:  1/10

Händlerangaben pauschal: keine Angabe

Fazit: Sehr lecker eingelegter Knoblauch, stark rot gefärbtes Öl, erkennbare Chilistücke, trotzdem kaum scharf. geht wohl alles im Öl unter.

Kaufempfehlung: Der Knoblauch an sich ist lecker eingelegt, aus Sicht eines Chiliproduktes aber ziemlich unscharf. Trotzdem ein Ja, da das Produkt sehr gut ist. Aktionsware, die vermutlich von Feinkost Dittmann hergestellt wird.

Donnerstag, 4. Juli 2013

ALDI - Knoblauch in Chiliöl




Feines nach spanischer Art

Inhalt: 270g

Hersteller: I.Schröder KG (Gmbh & Co.)

Zutaten: Knoblauch (67%), pflanzliches Öl, Chili, Zwiebeln, Paprika, Salz, Gewürze (mit Soja), Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure

Geruch: Knoblauch, säuerlich

Geschmack: schöner Knoblauchgeschmack, leichte Säure, salzig
 
Konsistenz: bissfest

Meine Schärfe:  0,1/10

Händlerangaben pauschal: keine Angabe

Fazit: Lecker eingelegter Knoblauch, aber von Chili leider gar keine Spur. Selbst die Chiliflocken im Öl muß man mit der Lupe suchen. Scheint sich um reine Aktionsware bei spanischen Wochen zu handeln.

Kaufempfehlung: Jein. Der Knoblauch an sich ist lecker eingelegt, aus Sicht eines Chiliproduktes aber völlig unscharf.

Sonntag, 13. Januar 2013

Blumenkohl Pickle by Marino

Hier ein Rezept für ein Blumenkohl Pickle eines Freundes, welches ich hier vorstellen darf. Mein Dank geht an Marino, bekannt von www.chilisepp.de.

Man benötigt folgendes:


Zutaten:
1 kleinen Blumenkohl
1 Zwiebel
5-10 Knoblauchzehen zerdrückt
1/4 TL Ingwerpulver
2-3 Cayenne in Ringe geschnitten
1 TL Currypulver oder nach belieben
100ml milden Essig
350ml Wasser
15 EL Olivenöl
2 EL Zucker


Anmerkung meinerseits: Ich hatte keine frischen Cayenne, deshalb habe ich angeschärftes Olivenöl (Chiliöl) erwendet. Dazu noch etwas Cayennepulver. Außerdem habe ich frischen Ingwer benutzt und am Schluß noch 1 TL Salz dazu.


Die Zwiebel bei geringer Hitze im Olivenöl, Goldbraun dünsten.

 
Den Blumenkohl in kleine Stücke zerlegen und kurz waschen.


Dann alle Zutaten bis auf den Essig in den Topf geben und bei leichter Hitze simmern lassen, bis das Wasser fast verdunstet ist.

Anmerkung meinerseits: Hier werde ich nächstes Mal Rot- oder Weißwein statt Wasser probieren, den Essiganteil dafür aber senken.



Danach den Essig beimengen und nochmal 5 Minuten durchsimmern.

 
Das Ganze " Heiss" in saubere Gläser füllen und auf den Kopf stellen zum Abkühlen.


 Passt SUPER als Beilage oder auf ein schönes knuspriges Baguette usw.