Donnerstag, 12. November 2015

IPK, Planungen, Ernte

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Höchste Zeit, sich endlich an die Saatgutbeschaffung zu machen. Ich hatte ja bereits Anfang Oktober beim IPK Gatersleben bestellt. Leider wurde mir, wie schon im letzten Jahr, nur tröpfchenweise geliefert.

Damals hatte ich bereits nachgefragt, warum von meiner Bestellung nur die Hälfte geliefert wurde, obwohl alles auf Status "Lieferbar" stand. Antwort damals war, daß bei Privatpersonen grundsätzlich gekürzt wird, da die Kosten sonst zu hoch wären.

Daraufhin bestellte ich einfach nochmal, das Institut muss jedesmal erneut jemanden ins Lager schicken und die Versandkosten bezahlen. Wenn sie das billiger finden...


Im Einzelnen:

  • CAP 693   - Tabasco (Capsicum Frutescens)
  • CAP 818   - Aji Cachucha (Capsicum Frutescens)
  • CAP 932   - Aji de Cocina (Capsicum Baccatum)
  • CAP 1034 - Aji Colorado (Capsicum Baccatum)
  • CAP 1253 - Sipka Weiße Scharfe (Capsicum Annuum)
  • CAP 1254 - Sipka Zitronen (Capsicum Annuum)
  • CAP 1491 - Capsicum Eximium
  • CAP 1540 - Pimenta Bode (Capsicum Frutescens)
Auch diesmal wurden mir von 12 bestellten Sorten erstmal nur 2 geliefert. Bei der nächsten Bestellung wieder, bei der dritten dann immerhin schon 4. Von den restlichen 4 Sorten bekomme ich nun bei der vierten Bestellung nur eine Sorte, die fünfte Bestellung ist bereits in Bearbeitung. Von gutem Service kann man hier nicht sprechen, ein Irrsinn sind auch die bereits völlig unnötig entstandenen Versandkosten. Werde das bei meinem Feedback sicher ansprechen.

Die ersten 8 Sorten sind aber immerhin schonmal im Haus. Für eine Facebookchallenge "Explosive Ember im 1 Liter Topf" werde ich noch Samen bei Semillas bestellen. Dazu noch die ein oder andere Sorte sowie ein paar Tomaten.

Außerdem warte ich noch auf ein Saatgutwanderpaket, welches mich irgendwann im November noch erreichen soll. Darin befinden sich viele Sorten zum Tauschen, mal sehen was da so ankommt.

Immerhin kann ich ja zwischendurch noch die letzte Rocoto des Jahres ernten:


Rocozilla treibt bereits wieder fröhlich aus, bei den momentanen Temperaturen auch kein Wunder. Die Stecklinge kämpfen den stetigen Kampf gegen die Blattläuse und haben bisher noch keine Wurzeln gezeigt. Leider ist es auch im Wohnzimmer am Fenster recht kalt. Stelle sie daher bei der Anzucht sofort wieder ins Regal dazu.


Mittwoch, 11. November 2015

Jaxs - Feuerwurst



Inhalt: 300g

Hersteller: iSchulz GmbH

Zutaten: Rindfleisch 80%, Rinderfett, Trinkwasser, Nitritpökelsalz (Kochsalz, Konservierungsstoff E250), Gewürze, Dextrose, Stabilisatoren E331, E450. Emulgator E472 b/c, Würze, Geschmacksverstärker E621, Glukosesirup, Antioxidationsmittel E300, E301, Gewürzextrakte, Maltodextrine, natürliche Aromen, Naturdarm, Buchenholzrauch

Geruch: würzige Rindswurst
  
Geschmack: sehr würzig und saftig, gute Rindswurst

Konsistenz: extrem knackig und bissfest, keine groben Fettstückchen

Meine Schärfe:  3-4/10

Händlerangaben pauschal: würzig-pikant

Fazit: Die Wurst an sich ist sehr lecker und würzig, die Schärfe ordentlich hoch (zumindest in warmen Zustand). Leider sind aber auch viele E-Nummer dabei, darunter auch das völlig unnötige Mononatriumglutamat.
Insgesamt solide Fertigwurst, aufgrund der Aromen und Verstärker aber nur eine bedingte Empfehlung.

Kaufempfehlung: Jein

Preis: 2,99€

Link zum Hersteller: http://www.jaxs.de/mehr-spezialitäten

Bezugsquelle: Kaufland

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Samstag, 7. November 2015

Chili Insane Austria (C.I.A.) - Super Hot Peanuts




Inhalt: 170g

Hersteller: Chili Insane Austria

Zutaten: Erdnüsse, pflanzliche Öle, Salz, Chili

Geruch: Röstaromen, gesalzene Erdnüsse

Geschmack: Chinensearoma, salzig, Erdnuss

Konsistenz: knackige Erdnüsse mit viel Chilipulver dran

Meine Schärfe: 9-10/10

Händlerangaben pauschal:  keine Angabe

Fazit: Gleich beim ersten Kontakt hat man das typische Capsicum Chinense Aroma im Mund. Dann folgt gut gesalzener Erdnussgeschmack und im Abgang macht sich dann wieder die Chinense bereit. Sehr scharf und für jeden Chilihead absolut süchtig machend. 

Kaufempfehlung: Ja!

Link zum Hersteller: https://www.facebook.com/chili.insane/timeline

Vielen Dank an Chili Insane Austria für die Testmöglichkeit!

Den aktuellen Produktkatalog habe ich unter folgendem Link hinterlegt:

Download: Produktkatalog Chili Insane Austria

Mittwoch, 4. November 2015

Marmara - Grüne Oliven mit Peperoni




Inhalt: 800g (400g Abtropfgewicht)

Hersteller: Marmara GmbH

Zutaten: Grüne Oliven, scharfe Paprika (6,5%), Wasser, Salz, Säuerungsmittel (E270, E330)

Geruch: Säuerlich, Oliven.
  
Geschmack: Oliven, säuerlich, Peperoni

Konsistenz: sehr bissfeste Oliven und Peperoni

Meine Schärfe:  4/10

Händlerangaben pauschal: keine Angaben

Fazit: Richtig leckere, gut eingelegte Oliven mit scharfer Chili inside. Schmeckt nicht nur hervorragend, sieht auch noch witzig aus:



Auch wenn es manchmal so wirkt wie "das muss da schon noch irgendwie reinpassen!".



Die Oliven und die Chilis sind noch sehr bissfest. Zur Brotzeit oder als Vorspeise einfach perfekt.

Kaufempfehlung: Ja! Genial!

Preis: 3,99€

Bezugsquelle: Türkischer Supermarkt

Sonntag, 1. November 2015

Norma - Snack mit Pfiff Chili Tortilla Chips



Inhalt: 300g

Hersteller: NV Snack Food Poco Loco

Zutaten: Maismehl, Palmöl, Chili-Mischung (Speisesalz, Zwiebelpulver, Maltodextrin, Hefe-Extrakt, Gewürze, Dextrose, Knoblauchpulver, Tomatenpulver, Zucker, Säuerungsmittel: Citronensäure, Farbstoffe: Paprikaextrakt; Aromen).

Geruch: würzig, nach Gebäck, Mais

Geschmack: Röstaromen, salzig, würzig, gebackener Mais, säuerlich nach Zitrone im Abgang

Konsistenz: sehr knusprig

Meine Schärfe: 2-3/10

Händlerangaben pauschal: feurig scharf

Fazit: Sehr knusprig und würzig. Gelungene Mischung, guter Geschmack, angenehme Schärfe

Kaufempfehlung: Ja, besonders mit Käse überbacken oder Salsa-Dip dazu sehr lecker!


Anscheinend kauft jeder Discounter seine Tortilla Chips bei Poco Loco ein. Egal ob Aldi, Lidl, Kaufland oder Norma, es handelt sich immer um ein und denselben Hersteller.