Montag, 30. November 2015
Pika Pika Gourmet Hot Sauces - Naga Jolokia
Inhalt: 100ml
Hersteller: Rueda und Sposito GbR
Zutaten: Naga Jolokia Chili, Schalotten, Knoblauch, Karotten, Äpfel, Tomatenmark, Panela, Apfelweinessig, Tomaten.
Geruch: Jolokia, Tomate, Apfel
Geschmack: Jolokia, Tomate, Karotte, Zwiebel, Apfel
Konsistenz: dünnflüssig
Meine Schärfe: 9-10/10
Händlerangaben pauschal: 9/10
Fazit: Man riecht sofort die Jolokias, die Tomaten und Äpfel. Geschmacklich sehr rund, auch wenn die Jolokia sofort zuschlägt. Schärfe durchaus bei 10/10. Zum Nachwürzen gut geeignet.
Zwiebeln, Karotten und Tomate machen die Soße schön würzig, Wer die Schärfe aushält, sollte sie auf jeden Fall mal verkosten. Nur natürliche Zutaten, reine Handarbeit. So gehört sich das!
Kaufempfehlung: Ja, unbedingt! Spitzenqualität.
Link zum Hersteller: https://supr.com/scharfista/gourmet-hot-sauces-2/sehr-scharf/naga-jolokia/
Preis: 10,00€
Samstag, 28. November 2015
Planungen für 2016
Saatgut gesichtet, Plan erstellt. Vorläufig werde ich wohl folgende Sorten anbauen:
Rocozilla geht als Überwinterer ins 8. Jahr und die Superchinense startet wieder als Steckling.
Das IPK Gatersleben wollte mich mit den letzten drei Sorten nicht mehr beglücken, auch eine Nachbestellung meinerseits verlief im Sande. Es stand aber auch "eingeschränkt verfügbar" dabei, deshalb sind die Samen wohl wirklich nicht verfügbar.
Die Liste hat sich trotzdem gut gefüllt und die Aussaat beginne ich vermutlich am 8.-10. 01. 2016.
Laut Mondkalender eine gute Zeit um Fruchtgemüse auszusäen. Ich beziehe mich hierbei auf den Kalender von mein-schöner-garten.de
Sonderposten Explosive Ember wird im 1 Liter Topf für die Challenge auf Facebook starten.
Nachdem ich den Stecklingen am Fenster eine kleine Terrarienheizmatte spendiert habe, klappts auch mit den Wurzeln schneller. Das bisschen Wärme hat es innerhalb einer Woche geschafft, die Wurzelbildung anzuregen.
Rocozilla ist vom Rückschnitt unbeeindruckt und treibt sofort wieder mächtig aus:
Eventuell ändert sich noch mal was an der Liste, sollte das angekündigte Saatgut-Wanderpaket noch rechtzeitig bei mir eintreffen.
- Ethiopian Brown (Capsicum Annuum)
- Aji Ecuadorian Orange (Capsicum Baccatum)
- Kuikuro (Capsicum Chinense)
- Julio Vergara (Capsicum Frutescens)
- Tabasco (Capsicum Frutescens)
- Aji Cachucha (Capsicum Frutescens)
- Aji de Cocina (Capsicum Baccatum)
- Sipka Zitronen (Capsicum Annuum)
- Pimenta Bode (Capsicum Frutescens)
- CAP 1491 (Capsicum Eximium)
- Limón (Capsicum Chinense)
- Aribibbi Gusano (Capsicum Chinense)
- Long Brilliant Dwarf (Capsicum Annuum)
- Yellow Rocoto (Capsicum Pubescens)
- Aji Limo (Capsicum Chinense)
- Peter Pepper (Capsicum Annuum)
- Cola de Rata (Capsicum Annuum)
- Aji Colorado Pepper (Capsicum Baccatum)
- Rocozilla (Capsicum Pubescens)
- Superchinense (Capsicum Chinense)
Rocozilla geht als Überwinterer ins 8. Jahr und die Superchinense startet wieder als Steckling.
Das IPK Gatersleben wollte mich mit den letzten drei Sorten nicht mehr beglücken, auch eine Nachbestellung meinerseits verlief im Sande. Es stand aber auch "eingeschränkt verfügbar" dabei, deshalb sind die Samen wohl wirklich nicht verfügbar.
Die Liste hat sich trotzdem gut gefüllt und die Aussaat beginne ich vermutlich am 8.-10. 01. 2016.
Laut Mondkalender eine gute Zeit um Fruchtgemüse auszusäen. Ich beziehe mich hierbei auf den Kalender von mein-schöner-garten.de
Sonderposten Explosive Ember wird im 1 Liter Topf für die Challenge auf Facebook starten.
Nachdem ich den Stecklingen am Fenster eine kleine Terrarienheizmatte spendiert habe, klappts auch mit den Wurzeln schneller. Das bisschen Wärme hat es innerhalb einer Woche geschafft, die Wurzelbildung anzuregen.
Rocozilla ist vom Rückschnitt unbeeindruckt und treibt sofort wieder mächtig aus:
Eventuell ändert sich noch mal was an der Liste, sollte das angekündigte Saatgut-Wanderpaket noch rechtzeitig bei mir eintreffen.
Donnerstag, 26. November 2015
Pepperworld - HofFeuriger, Hausmacher Weißwurst Senf
Inhalt: 190g
Hersteller: Lustenauer Senf-Manufaktur in Österreich
Zutaten: Gelbe und braune Senfkörner, Wasser, Essig, weißer und brauner Zucker, Salz, Bhut Jolokia Chili, Gewürze
Geruch: senftypisch, süß-säuerlich
Geschmack: Senf, süß, Chilinote
Konsistenz: cremig, grobkörnig
Meine Schärfe: 3-4/10
Händlerangaben pauschal: 3/10
Fazit: Sehr gut abgestimmter süßer Senf aus der bekannten Senf-Manufaktur in Österreich. Herrlich frischer, typischer süßer Senf trifft auf Bhut Jolokia Schärfe. Nur natürliche Zutaten und Handarbeit bürgen für hervorragende Qualität. Tolle Schärfe durch die Jolokia, aber immer noch recht dezent gehalten. So steht der leckere Senf noch im Vordergrund und gibt der Weißwurst den richtigen Kick. Weder Farb-, Aroma- Konservierungstoffe oder gar Geschmacksverstärker, so macht man ein Top-Produkt.
Kaufempfehlung: Ja, unbedingt! Spitzenqualität.
Link zum Hersteller: https://www.pepperworldhotshop.de/Mehr-Chili/Senf-Mustards/HofFeuriger-Hausmacher-Weisswurst-Senf.html
Preis: 5,95€
Bezugsquelle:
Montag, 23. November 2015
Stockmeyer - Die Feuerleiter
Inhalt: 125g (3x 41,7g)
Hersteller: Stockmeyer GmbH
mild mit Chili:
Zutaten: für 100g Fertigerzeugnis: Schweinefleisch (126g), Speisesalz, Traubenzucker, Gewürze (mit Sellerie, Senf), Chilis (0,3g), Gewürzextrakte, Rote Beete Pulver (färbend), Antioxidationsmittel: Natriumascorbat, Konservierungsstoff: Natriumnitrit, Kaliumiodat, Reifekulturen, Rauch.
Geruch: typisch Salami, würzig
Geschmack: Salami ohne spezielle Würzung
Konsistenz: dünn geschnittene Scheiben
Meine Schärfe: 1-2/10
Händlerangaben pauschal: 180 SCU
spicy mit Cayenne-Pfeffer:
Zutaten: 95% Salami (Schweinefleisch, Speisesalz, Traubenzucker, Gewürze (mit Sellerie, Senf), Cayenne-Pfeffer, Gewürzextrakte, Rote Beete Pulver (färbend), Antioxidationsmittel: Natriumascorbat, Konservierungsstoff: Natriumnitrit, Kaliumiodat, Reifekulturen, Rauch), Reisgrieß, Speisegelatine (Schwein), Gewürze, 0,1% Chilis, Gewürzextrakte, Rapsöl, Säureregulator: Natriumacetate, Emulgator: Citronensäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren, Verdickungsmittel: Xanthan. 100g Salami werden hergestellt aus 126g Schweinefleisch und 0,3g Cayenne-Pfeffer.
Geruch: würzige Salami, BiFi-artig
Geschmack: würzige Salami
Konsistenz: dünn geschnittene Scheiben mit Gewürzrand
Meine Schärfe: 2-3/10
Händlerangaben pauschal: 300 SCU
hot mit Habanero:
Zutaten: für 100g Fertigerzeugnis: Schweinefleisch (125g), Speisesalz, Traubenzucker, Habanero-Chili (0,3g), Gewürze (mit Sellerie, Senf), Gewürzextrakte, Rote Beete Pulver (färbend), Antioxidationsmittel: Natriumascorbat, Konservierungsstoff: Natriumnitrit, Kaliumiodat, Reifekulturen, Rauch.
Geruch: leicht würzig, geruchsärmer als die Kollegen, Habanero zu erahnen
Geschmack: Salamitypisch mit deutlichem Habaneroaroma
Konsistenz: dünn geschnittene Scheiben mit erkennbaren Chilistückchen
Meine Schärfe: 4-5/10
Händlerangaben pauschal: 480 SCU
Fazit: Ganz nette Idee. Die milde Salami ist geschmacklich noch am Besten, Variante spicy enthält seltsame Inhaltsstoffe und ist trotz Gewürzrand nichts berauschendes. Bei der schärfsten schmeckt man deutlich die Habanero heraus, auch die Wurst ist hier wieder besser gelungen. Insgesamt für den Preis mal ein netter Gag. Die Scovilleangaben vergessen wir mal, die haben mit der Realität gar nichts zu tun.
Kaufempfehlung: Durchaus ok.
Preis: 1,29€
Bezugsquelle: NETTO
Samstag, 21. November 2015
Post von Semillas und Amazon
Weiteres Saatgut für 2016 ist eingetroffen. Hatte bei Semillas noch 3 Sorten Chilis und 2 Tomaten geordert. Nicht einmal eine Woche hat es gedauert, dann war die Lieferung aus Spanien schon hier.
Ich möchte mich bei Peter Merle an dieser Stelle auch nochmal recht herzlich für die gratis Zugaben bedanken. Bestellt hatte ich:
Wie immer war alles gut verpackt und hat problemlos geklappt.
Da bestelle ich doch immer wieder gerne.
http://www.semillas.de
Außerdem brauchte ich noch Nachschub zum Thema Schädlingsbekämpfung.
Etwas Schneckenkorn und frisches Spruzit gegen Sauger.
Das Schneckenkorn von Neudorff ist ungefährlich bzw. unschädlich für Haustiere/Kinder und hat mich immer gut vor den Fraßfeinden geschützt.
Spruzit von Neudorff ist meine erste Wahl bei Blattläusen oder anderen saugenden Schädlingen. Hilft auch gut gegen Spinnmilben, ist rein natürlich und wirkt systemisch. So killt man eigentlich sämtliche Sauger, auch wenn man mal nicht alle direkt mit der Spritzbrühe trifft. Das Konzentrat wird mit Wasser angemischt und hält bei mir locker 1-2 Jahre.
Ich möchte mich bei Peter Merle an dieser Stelle auch nochmal recht herzlich für die gratis Zugaben bedanken. Bestellt hatte ich:
- Explosive Ember
- Ethiopian Brown
- Aji Ecuadorian Orange
- Broad Ripple Yellow (Tomate)
- Black Plum (Tomate)
- Feher Ozon
- Chile Negro
- Kuikuro
- Julio Vergara
Wie immer war alles gut verpackt und hat problemlos geklappt.
Da bestelle ich doch immer wieder gerne.
http://www.semillas.de
Außerdem brauchte ich noch Nachschub zum Thema Schädlingsbekämpfung.
Etwas Schneckenkorn und frisches Spruzit gegen Sauger.
Das Schneckenkorn von Neudorff ist ungefährlich bzw. unschädlich für Haustiere/Kinder und hat mich immer gut vor den Fraßfeinden geschützt.
Spruzit von Neudorff ist meine erste Wahl bei Blattläusen oder anderen saugenden Schädlingen. Hilft auch gut gegen Spinnmilben, ist rein natürlich und wirkt systemisch. So killt man eigentlich sämtliche Sauger, auch wenn man mal nicht alle direkt mit der Spritzbrühe trifft. Das Konzentrat wird mit Wasser angemischt und hält bei mir locker 1-2 Jahre.
Abonnieren
Posts (Atom)