Posts mit dem Label Eingelegte Chilis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eingelegte Chilis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 21. August 2022

Kaufland - K-Classic - Peperoni scharf

*Werbung*

   


Inhalt: 320g (Abtropfgewicht: 165g)

Hersteller: Matithor Internationale Lebensmittel-Spezialitäten GmbH, Taunusstein

EAN: 4337185740190

Zutaten: Peperoni, Wasser, Salz, Säuerungsmittel (Citronensäure, Essigsäure)

Geruch: säuerlich, zitronig

Geschmack: sauer, zitronig, salzig, Peperoni

Konsistenz: leicht weich, aber noch knackig. viele Samen

Meine Schärfe: 4/10

Händlerangaben pauschal: scharf / 2024: (2 von 3 Chilis)

Fazit: Die eingelegten Peperoni stammen von Feinkost Dittmann und haben eine ordentliche Qualität. Etwas weich, aber durchaus noch Biss. Viele Kerne sind in den Früchten, aber auch eher weich und gut essbar. Ein paar rote Chilis sind auch mit an Board, auch diese sind noch knackig und nicht schrumpelig. Etwas weniger Salz und Säure würden dem Produkt noch gut stehen, es ist aber für die Brotzeit oder zum Snacken sehr lecker. Die K-Classic Peperonis sind wohl der Nachfolger der vorherigen Eigenlinie "Picanto", die ich 2014 schon getestet hatte. Link zum Test

Update 2024: Wieder einmal wurde das Produkt zumindest vom Label geändert, oben ist nun die aktuelle Version zu sehen, während unten am Posting nun das alte Label zum Vergleich hängt. Man schreibt hier nun nicht mehr Matithor als Hersteller auf das Etikett, man nennt direkt die Reichelt Feinkost GmbH, die eben auch Feinkost Dittmann herstellt. Die Qualität der eingelegten Chilis ist meiner Meinung nach aber auch etwas schlechter geworden. Der Biss fehlt teils komplett, mir kommen manche Früchte auch etwas vertrocknet vor und sie zerfallen teilweise schon beim Herausnehmen. Etwas unschön, weshalb ich nun noch einen Stern abziehen muss. Geschmack und Qualität sind hier leider abgefallen.

Bewertung: 



Link zum Hersteller: https://filiale.kaufland.de/sortiment/das-sortiment/detail.pfefferonen-scharf-320g.article_id=01339729.html

Preis: 0,89 €

Bezugsquelle: Kaufland



Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!


Sonntag, 13. September 2020

Dilek - Eingelegte Grüne Peperoni scharf

*Werbung*





Yeşil Yakan Biber Turşusu


Inhalt: 650g (Abtropfgewicht 340g)

Hersteller: Anatol GmbH & Co. Grosshandels KG

EAN: 4036577910219

Zutaten: Scharfe Peperoni, Wasser, Salz, Säuerungsmittel: Essigsäure, Citronensäure

Geruch: säuerlich, zitronig, Chili
 
Geschmack: sauer, salzig, Chili

Konsistenz: bissfeste, kleine Peperoni

Meine Schärfe: 7/10

Händlerangaben pauschal: Scharf

Fazit: Die Lake ist recht salzig, trotzdem kommt der Chiligeschmack sehr gut heraus, sie sind frisch und knackig. Die Schärfe ist durchaus ordentlich und zur Brotzeit snackt sich das Produkt hervorragend. Keine komischen Zusatzstoffe im Produkt, auch hier ein absolutes Plus. Auch schön: Chilis sind bereits entstielt und sofort naschbar. Tolles Produkt aus der Türkei.

Bewertung: 




Preis: 1,45€

Bezugsquelle: LIDL Aktionsware. Auch bei Kaufland und im türkischen Supermarkt erhältlich.

Mittwoch, 11. Oktober 2017

Melis - Aci Biberiye Turşusu

http://amzn.to/2gxcQ8d


Inhalt: 650g (370g Abtropfgewicht)

Hersteller: Marmara Import-Export GmbH

EAN: 8699073290320

Zutaten: Scharfe Pepperoni (56%), Wasser, Salz, Branntweinessig, Säuerungsmittel (Citronensäure), Stabilisator (Calciumchlorid), natürliches Aroma, Konservierungsstoff (Natriummetabisulfit).

Geruch: säuerlich, Chilis

Geschmack: sauer, salzig, Chili

Konsistenz: recht knackig im Biss

Meine Schärfe: 6/10

Händlerangaben pauschal:  keine Angabe

Fazit: Ich liebe die Dinger ja. Wieder mal sehr lecker eingelegte, scharfe Baby-Peperoni. In der Türkei hergestellt, wie fast alle Produkte mit dieser Sorte Chilis. Negativ sind hier nur die Zusätze, die es mal wieder nicht gebraucht hätte. Ich finde, die Früchte haben bereits genug Aroma, da muss man nichts mehr zusetzen. Trotz allem eine Kaufempfehlung. Günstig, geschmacklich top, sehr knackig im Biss.

Kaufempfehlung: Ja.

Link zum Hersteller: http://cms.marmara.de/de/project/scharfe_mini_peperoni-2/

Preis: 1,99€

Bezugsquelle: Türkischer Supermarkt oder auch bei Amazon

Montag, 31. Juli 2017

ALDI - Gartenkrone Peperoni Mazedonische Art




Inhalt: 280g (Abtropfgewicht 150g)

Hersteller: Matithor Internationale Lebensmittel-Spezialitäten GmbH

Zutaten: 54% Peperoni eingelegt (Peperoni, Säuerungsmittel: Citronensäure; Antioxidationsmittel: Natriummetabisulfit; Speisesalz), Wasser, Speisesalz, Branntweinessig, Farbstoff: Riboflavin

Geruch: sauer, salzig

Geschmack: schöner Peperonigeschmack, sehr salzig

Konsistenz: noch bissfest und knackig

Meine Schärfe:  4/10

Händlerangaben pauschal: scharf

Fazit: Recht leckere, sauer/salzig eingelegte Peperoni. Wozu man den Farbstoff mal wieder braucht, ist mir aber ein Rätsel. Trotzdem ein gutes Produkt, wenn man auf die sehr salzige Einlegeart steht. Hinter Matithor steckt Feinkost Dittmann, da macht man eigentlich selten was verkehrt.

Kaufempfehlung: Ja. Gibt es ztw. als Aktionsware, dann kann man durchaus zuschlagen.

Montag, 31. August 2015

Dilek - Eingelegte Scharfe Peperoni



Aci Frenk Biberi Turşusu


Inhalt: 350g (Abtropfgewicht 175g)

Hersteller: Anatol GmbH & Co. KG

Zutaten: Scharfe Rote/Grüne Peperoni, Wasser, Salz, Säuerungsmittel: Essigsäure, Citronensäure

Geruch: säuerlich, zitronig, Chili
 
Geschmack: sauer, salzig, Chili

Konsistenz: bissfeste, kleine Peperoni

Meine Schärfe: 1-2/10

Händlerangaben pauschal: Scharf

Fazit: Die Chilis haben einen guten Eigengeschmack, die Lake ist aber recht salzig. Bin da aber auch empfindlich, deshalb auf jeden Fall ess- und kaufbar! Auch schön: Chilis sind bereits entstielt und sofort naschbar.

Kaufempfehlung: Ja

Preis: 1,99€

Bezugsquelle: Türkischer Supermarkt

Dienstag, 18. August 2015

yurttan - Biberiye Turşu



Pfefferoni in Salzlake
Scharf

Inhalt: 580g (Abtropfgewicht 310g)

Hersteller: Isba Food GmbH

Zutaten: Chillies, Wasser, Essig, Kochsalz, Säuerungsmittel:(E330)Zitronensäure

Geruch: säuerlich, typisch nach eingelegten Baby-Peperoni
  
Geschmack: säuerlich, salzig, Baby-Peperoni

Konsistenz: bissfeste, kleine Pfefferoni in Salzlake

Meine Schärfe:  4-5/10

Händlerangaben pauschal: Scharf

Fazit: Ich kann es nur immer wieder sagen: Ich liebe diese kleinen, eingelegten Peperoni. Auch von diesem Hersteller sehr lecker, wenn auch recht salzig. Ist aber noch im Rahmen und ich bin da sowieso sehr empfindlich. Genial ist hier auch der kleine Preis.

Kaufempfehlung: Ja, absolut!

Preis: 1,99€

Bezugsquelle: Türkischer Supermarkt

Dienstag, 11. August 2015

Baktat - Chillies



Inhalt: 170g (Abtropfgewicht 95g)

Hersteller: BAK Kardeşler Lebensmittel-Handelsgesellschaft mbH

Zutaten: Chillies, Wasser, Salz, Essig, Säuerungsmittel: Citronensäure, Stabilisator: Calciumchlorid, Konservierungsstoffe: Kaliumsorbat, Natriumbenzoat, Farbstoff: Riboflavin

Geruch: sauer, salzig

Geschmack: schöner, frischer Peperonigeschmack, leicht zitronig, salzig

Konsistenz: bissfest und knackig, viele, aber weiche Kerne

Meine Schärfe:  5-6/10

Händlerangaben pauschal: keine Angabe

Fazit: Recht leckere, gelbe Baby-Peperoni mit Biss. Schön frisch und knackig. Wozu es den Farbstoff und den Konservierungssstoff braucht, ist mir schleierhaft. Das geht auch ohne. Ich liebe diese kleinen gelben Dinger, die von fast jedem Hersteller sehr lecker schmecken.

Kaufempfehlung: Ja!

Preis: 1,39€

Link zum Hersteller: http://baktatshop.de/product_info.php?products_id=313&XTCsid=87320f3ed7df76493535dd1bcdfd22b0

PS: Gibts natürlich auch in anderen Gebindegrößen.

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Freitag, 17. April 2015

Specht Feinkost-Manufaktur - Casumer



Inhalt: 80g

Hersteller: Specht Feinkost-Manufaktur

Zutaten: 75% Frischkäse 60% Fett i. Tr. (weitere Zutat: Speisesalz), 20% eingelegte Kirschpaprika-Peppadew (rote Kirschpaprika, Zucker, Branntweinessig, Speisesalz, Antioxidationsmittel: Citronensäure und Ascorbinsäure, Stabilisator: Calciumchlorid), Speisegelatine, Zucker, 5% Hartkäse 40% Fett i. Tr., Speisesalz, Säuerungsmittel: Citronensäure.

Geruch: leicht sauer, Frischkäse
 
Geschmack: eher geschmacksarm, leicht nach Frischkäse und eingelegten Paprikas, säuerlich

Konsistenz: schnittfester Käse mit Peppadewstückchen

Meine Schärfe:  0/10

Händlerangaben pauschal: keine Angabe

Fazit: Seltsames Produkt. Schnittfester Frischkäse durch Gelatine? Eingelegte Peppadew-Früchte eingearbeitet? 2€ für 4 Scheiben Käse? Dann noch recht geschmacksneutral und undefiniert? Braucht eigentlich niemand und enttäuscht auf ganzer Linie.

Kaufempfehlung: Nein

Preis: 1,99€

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Freitag, 10. Oktober 2014

Kaufland - Picanto Peperoni bunt - scharf



Inhalt: 320g (165g Abtropfgewicht)

Hersteller: Matithor GmbH

Zutaten: Pfefferonen, Wasser, Branntweinessig, Speisesalz

Geruch: Sauer, salzig, Peperoni

Geschmack: sauer, salzig, Peperoni

Konsistenz: knackig, bissfest

Meine Schärfe:  3/10

Händlerangaben pauschal: scharf

Fazit: Zur Brotzeit zum Knabbern immer gut.

Kaufempfehlung: Ja, gut und günstig. Hinter Matithor steckt wohl Feinkost Dittmann.

Donnerstag, 9. Oktober 2014

Eingelegtes

Die Ernte habe ich fast komplett in Essig eingelegt.

Diesmal probiere ich den Gurkenmeister von Hengstenberg aus,
öfter mal was neues.

Der Meister muss mit der doppelten Menge Wasser verdünnt werden
und enthält bereits einige Gewürze sowie Zucker und Salz.











Trotzdem habe ich noch ein paar Einmachgewürze hinzugefügt. Bei Edeka gibt es dafür bereits ein Komplettpaket, dessen Label aussieht, als hätte sich seit den 70er Jahren nichts mehr geändert.

Zusätzlich noch ein Stück Lorbeerblatt, ein paar Wacholderbeeren und eine halbe Knoblauchzehe pro Glas.

Außerdem wandert noch ein Hauch Cumin und etwas extra Zucker mit hinein.











Gut sterilisiert warten sie nun auf die Füllung. Jede Frucht wird entweder in Scheiben geschnitten, oder zumindest angestochen, damit der Sud auch eindringen kann.


Ich habe gerne noch ein paar andere Dinge mit im Einmachglas, weshalb wieder Silberzwiebeln und ein paar Oliven Unterschlupf finden.


Zusammen mit den Chilis wurde dann alles verteilt und anschließend mit dem kochenden Sud übergossen. Dann nur noch ca. 4 Wochen ziehen lassen, bis man sie genießen kann.


Montag, 19. Mai 2014

LIDL - Eridanous Grüne Pfefferonen



Grüne Pfefferonen gefüllt mit Frischkäsezubereitung


Inhalt: 270g (Abtropfgewicht 150g)

Hersteller: Matithor GmbH

Zutaten: 44% Rapsöl, 31% Füllung (Frischkäse, Speisesalz, Stärke, Säuerungsmittel: Milchsäure; Petersilie, Gewürze, Dextrose, Konservierungsstoff: Natriumbenzoat), 25% Pfefferonen eingelegt (Pfefferonen, Speisesalz, Säuerungsmittel: Citronensäure, Essigsäure; Konservierungsstoff: Natriumbenzoat; Antioxidationsmittel: Schwefeldioxid).

Geruch: Öl, Käse

Geschmack: Chili, Frischkäse, Paprika

Konsistenz: Käse cremig, leichter Biss bei den Chilis

Meine Schärfe:  2/10

Händlerangaben pauschal: keine Angabe

Fazit: Sehr harmonische Zusammenstellung. Öl nicht aufdringlich, Pfefferonen lecker, Käsefüllung cremig und geschmacklich passend. Beim Hersteller scheint Feinkost Dittmann dahinter zu stecken. Ähnliches Markenprodukt: Teufli

Kaufempfehlung: Ja. Gibt es ztw. als Aktionsware, dann kann man durchaus zuschlagen.Sehr lecker zur Brotzeit.

Freitag, 16. Mai 2014

ALDI - Gartenkrone Baby-Peperoni gelb




Inhalt: 335g (Abtropfgewicht 190g)

Hersteller: Clama Gmbh & Co. KG

Zutaten: Peperoni, Wasser, Branntweinessig, Salz, Konservierungsstoff: Natriummetabisulfit, Farbstoff: Riboflavin

Geruch: sauer, salzig

Geschmack: schöner, frischer Peperonigeschmack, leicht zitronig, salzig

Konsistenz: bissfest und knackig, viele, aber weiche Kerne

Meine Schärfe:  4-5/10

Händlerangaben pauschal: scharf

Fazit: Recht leckere, gelbe Baby-Peperoni mit Biss. Schön frisch und knackig. Wozu es den Farbstoff und den Konservierungssstoff braucht, ist mir schleierhaft. Das geht auch ohne.

Kaufempfehlung: Ja. Gibt es ztw. als Aktionsware, dann kann man durchaus zuschlagen.

Sonntag, 13. April 2014

Kühne - Extra feurige Chili knackig-scharf

*Werbung*




Inhalt: 330g (Abtropfgewicht 190g)

Hersteller: Carl Kühne

Zutaten: Baby-Peperoni, Branntweinessig, Salz, Säuerungsmittel Citronensäure

Geruch: sauer

Geschmack: sauer, salzig, feine Peperoni

Konsistenz: schön knackig und bissfest

Meine Schärfe:  4/10

Händlerangaben pauschal: keine Angabe

Fazit: Wunderbare Baby-Peperoni, ähnlich denen von Baktat. Super knackig und frisch, dazu eine ordentliche Schärfe, ein Genuß!

Kaufempfehlung: Absolut. Guter Geschmack, extrem knackig und einfach lecker!

Link zum Hersteller: http://www.kuehne.de/gemuese/spezialitaeten/extra-feurige-chili/

Sonntag, 9. Februar 2014

Sonntagsupdate

Es wächst und gedeiht. Hier mal wieder ein kleiner Überblick über die Pflanzen. Das Umtopfen haben sie alle recht gut überstanden:





Für 3-4 Wochen doch schon recht groß geworden. Auf die Reise schicke ich demnächst folgende Pflanzen:



Ich hoffe, es reicht für meine Arbeitskollegen aus.

Die Stecklinge:


Wachsen mir langsam über den Kopf. Hoffentlich ist bald Sommer ;)


Zu den Überwinterern:


Die Biker Bill fruchtet schon ordentlich, der gehts sehr gut. Auch Rocozilla hat schön ausgetrieben und scheint noch ein 6. Jahr leben zu wollen.


Kein Glück hatte ich mit der Tiger Teeth. Die wurde langsam braun und ist mittlerweile leider tot. Keine Ahnung woran es lag, im Keller war sie noch saftig grün. Erst nach dem Hochtragen und Angießen ging sie langsam zu Grunde.


Schade drum, aber ich habe ja noch genügend andere Sorten.

Zum Ende zeige ich nochmal meine Ausbeute vom Aldi:



Dort gibt es ja gerade wieder verschiedene eingelegte Chilis. Je ein Glas habe ich mitgenommen, da der Keller doch noch gut gefüllt ist. Die Jalapeños kann ich jedenfalls empfehlen, habe ich ja bereits getestet.


Samstag, 30. November 2013

Jubiläum und scharfe Zipfl

Ich möchte mich hiermit bei allen Leser meines Blogs recht herzlich bedanken. 

Ich feiere den 100.000sten Besucher!


Nie hätte ich gedacht, mit meinem Blog jemals soviel Interesse zu wecken. Auch das Feedback war bisher duchweg positiv. Es freut mich sehr, wenn ich dem Einen oder Anderen etwas bei der Aufzucht helfen konnte.

Das zweite Jubiläum ist zeitgleich auch der 100ste Produkttest, den ich hier im Blog gemacht habe. Auch hier teilen viele meine Meinungen, wenngleich die Geschmäcker natürlich immer verschieden sind. Wer die Übersicht oben in den Reitern noch nicht gefunden hat, hier der Direktlink: http://chilihead-icewolf77.blogspot.de/p/produkttests.html

5 Jahre besteht der Blog nun und ist dabei ständig gewachsen und erweitert worden. Auch die Anzahl der Postings hat sich stark erhöht. Ich versuche, zumindest jeden zweiten Tag einen Eintrag zu schreiben. Nicht immer leicht, da die Zeit doch knapp ist und man immer lange an einem Eintrag arbeitet, bis man endlich zufrieden ist. Positives Feedback bestärkt einen dann aber immer wieder, weiterzumachen.

Ich hoffe, ich kann die Leute noch viele weitere Jahre mit meinem Chiliwahn begeistern.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Deshalb auch gleich wieder weiter im Text und zurück zum eigentlichen Blogthema:

Die letzten Reste aus dem Garten sind sehr gut abgereift, denen hat wirklich nur etwas Wärme gefehlt.


Zusammen mit der letzten Ernte hab ich dann wieder alles mit Silberzwiebeln eingelegt.




Außerdem erreichte mich als Belohnung meiner Unterstützung des Chili-Anbau-Wettbewerbs des Blogs Warmup-Cooldown auf Facebook ein Buch der Seitenbetreiberin Karin Hertzer. Ich bedanke mich auch hier nochmal recht herzlich für das Buch und den gelungenen Wettbewerb. Man hilft doch gerne!


Zum Schluß noch ein Stand, den ich heute beim Einkaufen gefunden habe. "Mias scharfer Zipfl" on Tour.



Leider war der Stand noch nicht offen und ich wollte nicht noch eine ganze Stunde warten. Vielleicht habe ich ja nochmal das Vergnügen. Laut aufgedruckter Scovilleskala müßte ja einiges geboten sein ;)

Sonntag, 10. November 2013

Ernte 10.11.2013, Eingelegtes und Chinensenpüree

Heute habe ich Rocozilla von ihrer letzten Last befreit. ein rundes Kilo Rocotos hing noch dran.


Die werden demnächst zur "Gringokiller" Salsa verarbeitet. Ein Rezept aus dem Chiliforum von Pedro bzw. Hombre. Letzterer konnte mir zumindest genauere Mengenangaben nennen, sodaß ich sie jetzt mal nachbauen kann. Rocozilla selbst wird nun zurückgestutzt und überwintert.


Die nachgereiften Früchte von letzter Woche habe ich natürlich wieder sauer eingelegt. Diesmal mit Silberzwiebeln und Cornichons.



Außerdem habe ich mich noch an mein Chinensenpüree gemacht. Alle Capsicum Chinense, die noch gefroren auf Verarbeitung gewartet haben, wurden kleingeschnibbelt und mit Knoblauch, Salz, Essig und Öl püriert.


6 Gläser tödlichen Inhalts. Ich habe mir wieder mal die Seele aus dem Leib gehustet beim Kochen.

Samstag, 13. Juli 2013

Tollwood

Heute waren wir mit Freunden auf dem Münchner Tollwood.

Aus allen Ländern der Erde gab es Waren zu bestaunen, zu probieren und zu kaufen.

Bei einem afrikanischen Laden mußten dann auch ein paar eingelegte Chilis (4 verschiedene im Fläschchen) und ein Harissapulver (welches man mit Olivenöl anrührt) mit.


Wer im Umkreis wohnt, sollte sich das Spektakel auch auf Grund der vielen auftretenden Künstler unbedingt ansehen.

Samstag, 29. Juni 2013

ALDI - Gartenkrone Rote Peperoni


Inhalt: 320g (Abtropfgewicht 160g)

Hersteller: Clama Gmbh & Co. KG

Zutaten: Rote Peperoni, Wasser, Branntweinessig, Salz, Konservierungsstoff: Natriummetabisulfit

Geruch: sauer, salzig

Geschmack: schöner Peperonigeschmack, nicht zu salzig

Konsistenz: noch bissfest und knackig

Meine Schärfe:  5/10

Händlerangaben pauschal: scharf

Fazit: Recht leckere, rote Peperoni ohne großes Brimborium

Kaufempfehlung: Ja. Gibt es ztw. als Aktionsware, dann kann man durchaus zuschlagen.


Sonntag, 28. Oktober 2012

Das Ende 2012

Am Samstag fielen die ersten Schneeflocken und ich habe schlauerweise nochmal schnell alles Reife/fast Reife geerntet. Über Nacht kam dann der große Kälteeinbruch und es schneite einiges hin.




Trauriger Anblick...

Alles was ich retten konnte habe ich erstmal gewaschen und sortiert:




Alles, was mehr als 70% Farbe bekommen hat, kam auf einen Haufen, um es sofort weiter zu verarbeiten. Sind immerhin nochmal gute 300g gewesen.



Der Rest bleibt erstmal zum Nachreifen liegen, da sollte doch noch was passieren.



Die reifen Früchte habe ich zusammen mit der letzten Ernte eingelegt.



Schöner, passender Spruch auf dem Deckel:



Ein gutes Stück Heimat :)


Übrig habe ich also nur noch die grünen Reste und einige Habanero Mustard, welche ich wohl noch zu Pulver verarbeiten werde.


FAZIT DER SAISON:

Herbe Rückschläge durch Kokohum, schlechtes TKS2, Pilzbefall und übles Wetter. Schlechter Juni, schlechter Juli ließen die Pflanzen nicht richtig wachsen und Früchte ansetzen. Was dann im extrem heißen August heran wuchs, ließ der relativ warme, lange Herbst im September und Oktober noch ausreifen. Seit 2009 geht es eigentlich immer nur bergab mit Ernte und Wetter, das muß nächstes Jahr endlich mal wieder besser werden! Knappe 8kg sind es diesmal insgesamt geworden.

Gut gefallen haben mir die Aji Orange, sehr große Pflanzen mit Monsterfrüchten, die auch durchaus sehr geschmackvoll sind. Habanero Mustard haben sich sehr ertragreich gezeigt und auch die anderen Ajis hingen voll. Dabei geschmacklich am besten: Aji Pineapple.

Die Rocotos wollten dieses Jahr nicht wirklich, Brown Rocoto und Chile de Seda hatten gerade mal 5 Früchte, Rocozilla knapp 1,5kg.

In einem Monat gehts dann bereits wieder los, wobei durch die Stecklinge ja eigentlich ein nahtloser Übergang zu 2013 gewährleistet ist.