Sonntag, 30. März 2014

Der Frühling ist da

Endlich Sonne und Wärme. Die Pflanzen durften heute wieder für eine Stunde in die Sonne. Manche welkten dabei wie lascher Salat vor sich hin, nach einem Schuß Wasser und etwas Ruhe drinnen stehen sie aber wieder einwandfrei da. Schockt manche Sorten doch extrem.

Die Select Yellow hat endlich eine Blüte geöffnet. Tolle Farbe und immer wieder schön anzusehen:


Zum Überblick:



Die Chinensen wachsen gewohnt gedrungen, die Annuums und Baccatums dagegen sprengen langsam den Rahmen und schießen immer mehr in die Höhe. Etwas Platz habe ich noch, ich hoffe es reicht bis Mai.

Kurioses gibts an einer der langen gelben Cayennes zu sehen. Eine mutierte Frucht. Nennt sich bei Tomaten Catfacing und Bunkerfrucht. Wird hier wohl genau so sein:


Aber sie ist ein sehr guter Produzent, blüht reichlich und ich erwarte reiche Ernten.




Dienstag, 25. März 2014

Appel - Mutprobe Extremo



Inhalt: 120g

Hersteller: Appel Feinkost GmbH & Co. KG

Zutaten: Thunfisch (Katsuwonus pelamis) (40%), Wasser, Tomatenmark, Rapsöl, Zucker, Branntweinessig, Peperoni (4%), Speisesalz, Chilis (0,8%), Stärke, Hühner-Eiklarpulver, Verdickungsmittel (Guarkernmehl, Xanthan), Gewürzextrakte, Gewürze

Geruch: würzig, tomatig, leicht fischig

Konsistenz: sehr weiche Röllchen, feiner Thunfisch, zerfällt schnell. Chili noch erkennbar, mit Samen in der Dose. Die "Röllchen" sehen schon fast wie Currywurststücke aus.

Geschmack: gebratener Thunfisch, nach Tomate und Chili, leicht süßlich

Meine Schärfe:  3/10

Händlerangaben pauschal: scharf

Fazit: Lecker. Entweder bin ich heute sehr empfindlich, oder Appel hat sich hier richtig was getraut. Die Schärfe ist für Normalverbraucher schon recht hoch, eine 3-4/10. Bin schon auf die beiden schärferen Varianten "Diavolo" und "Inferno" gespannt. Die Röllchen sind lecker gewürzt und feurig.

Kaufempfehlung: Ja. Hier wird gehalten, was versprochen wurde.

Link zum Hersteller: http://appel-feinkost.de/mutprobe.html

Sonntag, 23. März 2014

Blüten, Früchte, Umtopfen

Ein letztes Mal habe ich nun vor den Endtöpfen umgetopft. Die Nachzügler brauchten dringend neue Schuhe, da das Wachstum schon weitgehend eingestellt war. Ich hoffe, sie erholen sich gut und ziehen jetzt kräftig nach.

Mieke's Gewürze "Cayenne", Chile de Seda, Aribibi Gusano, Limón:


Dazu noch der Chiltepin Amarillo und die Snow White:


Unter der Lampe habe ich nun den Leutschauer Schotenpfeffer ausgelagert. Der wächst enorm und braucht mehr Platz als alle anderen. Deshalb steht er nun am Fenster:



Bald kann ich mich auf die erste Ernte freuen, die Biker Bill Jalapeño färbt sich um. Schärfetechnisch wird hier zwar nichts geboten werden, aber ich hoffe wenigstens auf den Geschmack:


Auch der lange gelbe Cayenne legt ordentlich los und fruchtet:


Bei den Superchinensen wachsen mittlerweile schon richtig große Früchte heran:




Für die Endtöpfe setze ich dieses Jahr auf Perlite, da mir das Seramis zum Auflockern des Bodens langsam ausgeht:



Werde da mal so 15-20% untermischen. Mal sehen, wo ich hier mein TKS2 herbekomme. Habe mich da auch noch nicht informiert.

Mittwoch, 19. März 2014

Chili Food - Habanero Chili Chips

*Werbung*

http://bit.ly/2qNfDNp

Inhalt: 100g


Hersteller: Chili Food

Zutaten: Kartoffeln, Sonnenblumenöl, Gewürzmischung, Habanero Chili. Keine Geschmacksverstärker oder sonstige künstliche Zusätze enthalten!

Geruch: leicht rauchig

Geschmack: Chipgeschmack, salzig, würzig, Paprika, Habanero

Konsistenz: trocken, leicht weich, trotzdem noch cross.

Meine Schärfe: 8-9/10

Händlerangaben pauschal: 8 "Extrem scharf"

Fazit: Die sehr dunklen, leicht rauchigen Chips entfachen ein ordentliches Feuer im Mund. Sehr lecker, extreme Schärfe und eine gute Gewürzkombination.

Kaufempfehlung: Ja! Gute Gewürzkombi und hohe Schärfe. Sehr positiv vor allem: Keine Geschmacksverstärker und künstliche Zusätze. Einfach Top!

Bezugsquelle:

http://bit.ly/2rpyqkw

Sonntag, 16. März 2014

Update 16.03.2014 - Blüten

Mittlerweile blüht es überall kräftig. Durch die Kunstlichtbestrahlung treiben die Pflanzen an mehreren stellen aus, wachsen schön buschig und sehr kompakt.



Die Aji de Jardin hat schöne lila Blüten bekommen:




Leutschauer Schotenpfeffer mit riesigen Dingern:



Leider aber auch mit ein paar Verbrennungen, da die Lampe direkt am Blatt hing. Ist aber nicht weiter schlimm:


Der lange gelbe Cayenne startet auch durch:



und sogar die Select Yellow (Capsicum Pubescens) bekommt die ersten Knospen. Sehr schön auch die charakteristische Behaarung zu sehen:


Die Superchinensen setzen die ersten Früchte an:



Zu guter Letzt noch der Überblick beim kurzen Sonnenbad:


Bisher soweit alles in Ordnung, bis auf ein paar hartnäckige Blattläuse, die einfach nicht weichen wollen. Setzen sich immer wieder irgendwo welche fest. Aber auch das kriege ich noch in den Griff.