Posts mit dem Label Aurora werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Aurora werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 3. März 2020

Valeaf - Chili Samen Set

*Werbung*



Die Firma Valeaf aus Frankfurt am Main hat mir zum Test ein Muster ihres Chili-Samen-Sets zukommen lassen. 10 verschiedene Chilisorten durch die ganze Schärfebank sind darin enthalten.

Da ist dann wohl für jeden was dabei und als kleines Geschenk für Chiliheads und insbesondere solche, die es werden wollen, absolut ideal!

Die kleine Schachtel offenbart großen Inhalt:



Zu finden sind folgende Sorten:


  1. Piquillo              - Capsicum Annuum    - Schärfestufe 1
  2. Anaheim            - Capsicum Annuum    - Schärfestufe 2
  3. Ancho                - Capsicum Frutescens - Schärfestufe 3
  4. Jalapeño Ruben - Capsicum Annuum    - Schärfestufe 4
  5. Bishop's Crown - Capsicum Baccatum  - Schärfestufe 5
  6. Aurora               - Capsicum Annuum    - Schärfestufe 6
  7. Thai Chili          - Capsicum Annuum    - Schärfestufe 7
  8. Cayenne             - Capsicum Annuum    - Schärfestufe 8
  9. Habanero Mix    - Capsicum Chinense   - Schärfestufe 9
  10. Carolina Reaper - Capsicum Chinense   - Schärfestufe 10+


Wie man sieht, ist es eine sehr schöne Zusammenstellung aus Klassikern, Ziersorten, verschiedenen Arten und Schärfegraden.

Da ist für jeden was dabei und man bekommt einen wunderbaren Einblick in die Vielfalt der scharfen Früchte.

Auf der Rückseite der einzelnen Samenpäckchen findet man auch nochmal eine individuelle Aussaatanleitung und Informationen zur Sorte. Diese sind sogar richtig genau, wahr und stimmig. 


Jeweils 5 Samen findet man in den Tüten, die nochmal in extra Keimschutzbeuteln verpackt sind.
Das Premium Saatgut ist zertifiziert und alles wird in Deutschland hergestellt.

Perfekt!

NACHTRAG Ende 2021:

Leider kam aus den ausgesäten Sorten fast nirgendwo das richtige heraus. Carolina Reaper waren höchsten Bhut Jolokias, die Bishop's Crown entwickelte faustgroße, runde Paprikas, Die Thai Chili wurde zur Zierchili Aurora, die Anaheim eher zu etwas peperoni- oder cayennemäßigem. Insgesamt also eher enttäuschend. Einzig die Habanero und Jalapeño war ok.

Ich kann das Set für den Preis von schlappen 4,99€ - 8,99€ (Preis variiert fast täglich) also deshalb nicht wirklich empfehlen. Schön aufgemacht, aber leider stimmt das Ergebnis nicht. Die Keimprobe verlief immerhin recht gut.

 


Zu bestellen bei Amazon:




Freitag, 18. Oktober 2013

Samenlieferung

Am 14. Oktober abgestempelt, heute schon im Briefkasten. Wie immer ein hervorragender Service von Semillas.de. Auch nochmal vielen Dank an Peter für die beiden Zugaben!


Als Bonus habe ich zu meiner Bestellung noch ein Tütchen JAFSH Red ( Semillas exklusive Sorte, eine Kreuzung aus zwei extrem scharfen Capsicum chinense Sorten) und ein Tütchen mit dem Hot Pepper Mix. Letzterer ist entstanden, als Peters Katze sich in den Trocknungsraum geschlichen und ein bisschen durchgemischt hat. Witzige Geschichte, danke dafür!

Außerdem habe ich auch nochmal beim IPK bestellt. Hier wollte man mir ja als Privatperson nicht alles liefern. Auch diesmal bekam ich von 7 erneut bestellten Sorten nur 3. Werde es aber nun gut sein lassen, für nächstes Jahr ist genug Saatgut vorhanden.


Draußen halten sich die Chilis immer noch recht wacker. 2-3 Todesfälle, der Rest steht noch ganz gut da. Dieses Wochenende sollen es nochmal bis zu 20°C werden, da gibt es vielleicht nochmal eine kleine Ernte.

Die Ernte vom letzten Mal ist mittlerweile gut nachgereift und kann verarbeitet werden:


Auch bei den geretteten Pflanzen gibt es bald die Ernte einzufahren. Die Tiger Teeth reift endlich ab:


Rocozilla wird nochmal eine Portion Rocoto-Senf-Soße produzieren:


Und auch die Zierchili Aurora ist komplett erntereif:


Mit den Stecklingen habe ich wie immer nicht so viel Glück. Zumindest die direkt in die Erde gesteckten Triebe funktionieren wieder mal nicht.


Die im Wasserbad stehen dafür immer noch gut da, vielleicht klappts ja mit denen.


Donnerstag, 8. August 2013

Neuzugänge

Gestern war ich bei unserem VAC-Präsidenten zu Besuch. Nach der guten Bewirtung und der Begutachtung seiner tollen Pflanzen durfte ich meine 2 Stecklinge der Superchinense in Empfang nehmen. Ich hatte ja leider selber kein Glück mit meinen Stecklingen, so daß mir Jens aus dem Erzgebirge nochmal 2 zukommen ließ.



Ich bedanke mich nochmal bei Martin für die lange Pflege, bis ich nun endlich mal Zeit gefunden habe, sie abzuholen. Ging ihnen ja sichtlich gut.

Außerdem durfte ich noch eine schöne Zierchili namens Aurora mitnehmen:


Sieht schön aus, soll aber nicht schmecken. Ich lasse mich mal überraschen.

Zum Soßentest und wegen meiner Vorliebe für die Extremesauces, wurde ich zu guter Letzt noch mit einer Scovilla Dragonfire End of Time versorgt.



Vielen Dank nochmal für alles!