Die Pflanzen hängen nun teilweise brechend voll, die Hitzewelle tat ihnen sichtlich gut. Natürlich hat auch die Düngergabe bei fast jeder Bewässerung ihre Wirkung gezeigt.
Rocozilla versorgt den angebrochenen Ast gut weiter, nichts ist welk geworden. Meine "Krücke" hält den Ast hoffentlich bis zur Ernte gut fest. Richtig dicke Dinger hängen da überall dran.
Die Limón sieht von oben unscheinbar aus, wie ein kleines Buchsbäumchen. Unten drunter jedoch steppt der Bär:
Ähnliches bei der Chupetinho:
Die Aribibi Gusano ist wieder mal unschlagbar, da sind Massen an kleinen "Würmern" dran:
Auch ein sehr ausladendes Ding geworden:
Die Space Chilis sind ebenfalls sehr ertragreich:
Thunder Mountain Longhorn, mehr Früchte als Blätter:
Und, oh Wunder, im zweiten Jahr trägt sogar der Chiltepin endlich Früchte:
Zickig, diese Wildsorten...
Gut angesetzt hat nun auch die Purple Pumpkin, mal sehen wann die versprochene Lilafärbung kommt:
Augenweide NuMex Twilight beginnt mit dem Farbspiel bereits:
Und auch die Takanotsume hat ihre Adlerkrallen ausgefahren:
Läuft also bisher ganz gut!
Posts mit dem Label Space Chili werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Space Chili werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 14. August 2015
Mittwoch, 22. Juli 2015
Ernte 22.07.2015
Endlich mal etwas reifes rausgeholt. Immerhin 62g sind es geworden. Leider hat der kalte Juni alles weit zurückgeworfen und die Pflanzen setzen jetzt erst so richtig an. Hoffentlich wird das nicht wieder alles zu spät...
Jedenfalls besteht die Takanotsume nur noch aus Blüten:
Auch an der Limón geht einiges:
Förmlich explodiert ist die Purple Pumkin und hat auch die ersten Fruchtansätze:
Und sogar die CGN21500 will wieder weiterwachsen. Das wird zwar kein Riese mehr werden, aber immerhin.
Im Überblick sieht man es ganz gut, es wächst endlich, sollte aber bereits viel größer sein.
Dienstag, 30. Juni 2015
Geburtstag
Ich wurde zu meinem Geburtstag wieder mit vielen scharfen Dingen überrascht.
Meine Frau erfreute mich mit einem neuen Buch, welches passende Rezepte für Chilifans beinhaltet:
Vielen Dank dafür! Eine richtige Beschreibung und Bewertung folgt natürlich noch, sobald ich mich etwas durchgearbeitet habe.
Von meinen Eltern gabs neben ein paar scharfen Würsten und einem Glas Teufli auch noch folgende Sößchen:
Da bin ich mal wieder gespannt drauf und bedanke mich auch recht herzlich.
Aber auch meine leider etwas gebeutelten Pflänzchen wollten mich zu meinem Ehrentag überraschen und schenkten mir zumindest mal eine reife Frucht.
Die Hangjiao 4 Space Chili hat sich erbarmt und sich endlich komplett umgefärbt. Ein paar Stunden der lang vermissten Sonne machten es möglich.
Somit verkünde ich also die erste Ernte 2015, wenn es auch nur 22g geworden sind.
Danke auch nochmal an alle, die an mich gedacht haben!
Meine Frau erfreute mich mit einem neuen Buch, welches passende Rezepte für Chilifans beinhaltet:
Vielen Dank dafür! Eine richtige Beschreibung und Bewertung folgt natürlich noch, sobald ich mich etwas durchgearbeitet habe.
Von meinen Eltern gabs neben ein paar scharfen Würsten und einem Glas Teufli auch noch folgende Sößchen:
Da bin ich mal wieder gespannt drauf und bedanke mich auch recht herzlich.
Aber auch meine leider etwas gebeutelten Pflänzchen wollten mich zu meinem Ehrentag überraschen und schenkten mir zumindest mal eine reife Frucht.
Die Hangjiao 4 Space Chili hat sich erbarmt und sich endlich komplett umgefärbt. Ein paar Stunden der lang vermissten Sonne machten es möglich.
Somit verkünde ich also die erste Ernte 2015, wenn es auch nur 22g geworden sind.
Danke auch nochmal an alle, die an mich gedacht haben!
Labels:
Barbecue Sauce,
BBQ Sauce,
Buch,
Ernte,
Extra Hot Habanero,
Geburtstag,
Geschenk,
geschenke,
Habanero,
Hangjiao 4,
Harvest,
Heinz,
Hot Sauce,
Jack Daniel's,
Kochbuch,
Literatur,
Otus,
Satansbraten,
Space Chili
Samstag, 25. April 2015
Früchte
Wöchentliches Update. Bin bisher sehr zufrieden, die Pflanzen schieben zur Zeit richtig an und explodieren förmlich. Es blüht und fruchtet fast überall. Besondere Freude machen die Space Chilis. Sowohl die Comet's Tail als auch die Thunder Mountain Longhorn ziehen den anderen Pflanzen ordentlich davon. Die Samen dieser Chilis stammen aus China, wo die Sorten einen kurzen Aufenthalt im Orbit genießen durften. Bin schon sehr gespannt auf die Früchte.
Hier die Comet's Tail, die bereits am Boden aufsteht und schon um die Kurve wachsen muss:
Die Thunder Mountain überragt die anderen Pflanzen derart, daß ich sie bereits ans Fenster ausquartiert habe. So hoch kann ich die Lampen gar nicht mehr hängen, die anderen Chilis wären viel zu weit vom Licht weg. Sie scheint wohl erstmal hoch hinaus zu wollen, um die bis zu 30cm langen Chilis unterzubringen.
Der Rest tummelt sich noch etwas niedriger:
Aber auch hier sind bereits große Fortschritte zu sehen. Die Limón z.b. hat schon eine stattliche Größe bekommen:
Schön auch die Chilis aus den australischen Samen der Hippy Seed Company. Takanotsume ist eine japanische Sorte, deren Früchte in kleinen Trauben wächst. Hier schonmal die ersten Ansätze:
und auch die Bangalore Torpedo startet die Saison:
Bleiben nur noch die Pflanzen, die ich noch loswerden möchte. Ein paar gehen noch an Arbeitskollegen, der Rest wird dann hoffentlich am 2.-4. Mai beim Chilitreffen bei Hombre im Garten neue Besitzer finden:
Hier die Comet's Tail, die bereits am Boden aufsteht und schon um die Kurve wachsen muss:
Die Thunder Mountain überragt die anderen Pflanzen derart, daß ich sie bereits ans Fenster ausquartiert habe. So hoch kann ich die Lampen gar nicht mehr hängen, die anderen Chilis wären viel zu weit vom Licht weg. Sie scheint wohl erstmal hoch hinaus zu wollen, um die bis zu 30cm langen Chilis unterzubringen.
Der Rest tummelt sich noch etwas niedriger:
Aber auch hier sind bereits große Fortschritte zu sehen. Die Limón z.b. hat schon eine stattliche Größe bekommen:
Schön auch die Chilis aus den australischen Samen der Hippy Seed Company. Takanotsume ist eine japanische Sorte, deren Früchte in kleinen Trauben wächst. Hier schonmal die ersten Ansätze:
und auch die Bangalore Torpedo startet die Saison:
Bleiben nur noch die Pflanzen, die ich noch loswerden möchte. Ein paar gehen noch an Arbeitskollegen, der Rest wird dann hoffentlich am 2.-4. Mai beim Chilitreffen bei Hombre im Garten neue Besitzer finden:
Dienstag, 14. April 2015
Update 14.04.2015
Langsam kommen die Pflanzen richtig in Fahrt. Die ersten Blüten und auch Fruchtansätze haben sich gebildet. Außerdem entwickeln sich immer mehr Seitentriebe. Alle Jungpflanzen im Überblick:
Erste Ansätze an der Thunder Mountain Longhorn, die auch bereits eine stattliche Größe erreicht hat und alle anderen Pflanzen weit überragt:
Aber auch die anderen Space Chilis (Comet's Tail - Hangjiao 4) öffnen die Blüten:

Aribibi Gusano ist der Verzweigungsweltmeister. Leider auf Fotos immer schwer einzufangen, aber es wird wieder ein sehr buschiges Pflänzchen.
Außerdem teilen sich die ersten Chilis auch bereits in zwei Seitenstränge:
Der Superchinensensteckling hat sich gefangen und treibt nun saftig dunkelgrün aus. Hoffentlich kann ich ihn erhalten und ein paar Früchte ernten. Die Erfahrungen des letzten Winters nehme ich natürlich mit und werde Stecklinge nächstes Mal etwas wärmer stellen, damit sich auch schneller Wurzeln bilden können.
Erste Ansätze an der Thunder Mountain Longhorn, die auch bereits eine stattliche Größe erreicht hat und alle anderen Pflanzen weit überragt:
Aber auch die anderen Space Chilis (Comet's Tail - Hangjiao 4) öffnen die Blüten:
Die Cedrino hat sich perfekt erholt, hat super aufgeholt und blüht auch schon:

Aribibi Gusano ist der Verzweigungsweltmeister. Leider auf Fotos immer schwer einzufangen, aber es wird wieder ein sehr buschiges Pflänzchen.
Außerdem teilen sich die ersten Chilis auch bereits in zwei Seitenstränge:
Der Superchinensensteckling hat sich gefangen und treibt nun saftig dunkelgrün aus. Hoffentlich kann ich ihn erhalten und ein paar Früchte ernten. Die Erfahrungen des letzten Winters nehme ich natürlich mit und werde Stecklinge nächstes Mal etwas wärmer stellen, damit sich auch schneller Wurzeln bilden können.
Montag, 23. Februar 2015
Update und Neues an der Testfront
Es wächst alles sehr gut zur Zeit, ich werde wohl demnächst mit der ersten Düngergabe beginnen. Sind ja immerhin schon 6 Wochen in der Erde. Die ersten Blätter werden auch schon etwas heller, ist also angebracht.
Komisch wächst immer noch die Cedrino. Ein schönes Blatt hervorgebracht, welches ja anfänglich etwas krüppelte, dann leider nicht mehr weitergemacht. Da sitzt immer noch ein etwas dickerer Klumpen am Trieb, ich hoffe da rührt sich noch was.
Interessante Färbung stellt sich bei den Space Chilis ein. Mir fällt da auch auf, daß die Thunder Mountain Longhorn den Comet's Tail sehr ähneln. Beide färben sich gleich und haben die gleiche Größe.
An der Testfront gibt es wieder mal neues aus Österreich. Diesmal eine fruchtige Habanerosoße von C.I.A. (Chili Insane Austria). Vielen Dank dafür!
Freue mich außerdem sehr, daß mein Chili con Carne Rezept beim Pepperworld Wettbewerb den zweiten Platz gewonnen hat. Ein 20 € Gutschein wartet nun auf seine Einlösung.
Vielen Dank an Pepperworld für den Gewinn!!
Wer dort auch mal etwas bestellen möchte, der kann sich zur Zeit immerhin einen 10% Gutschein sichern:
10% Rabatt auf deine Bestellung. Kein Mindestbestellwert! (Code: PWHS15DE10)
Komisch wächst immer noch die Cedrino. Ein schönes Blatt hervorgebracht, welches ja anfänglich etwas krüppelte, dann leider nicht mehr weitergemacht. Da sitzt immer noch ein etwas dickerer Klumpen am Trieb, ich hoffe da rührt sich noch was.
Interessante Färbung stellt sich bei den Space Chilis ein. Mir fällt da auch auf, daß die Thunder Mountain Longhorn den Comet's Tail sehr ähneln. Beide färben sich gleich und haben die gleiche Größe.
An der Testfront gibt es wieder mal neues aus Österreich. Diesmal eine fruchtige Habanerosoße von C.I.A. (Chili Insane Austria). Vielen Dank dafür!
Freue mich außerdem sehr, daß mein Chili con Carne Rezept beim Pepperworld Wettbewerb den zweiten Platz gewonnen hat. Ein 20 € Gutschein wartet nun auf seine Einlösung.
Vielen Dank an Pepperworld für den Gewinn!!
Wer dort auch mal etwas bestellen möchte, der kann sich zur Zeit immerhin einen 10% Gutschein sichern:
10% Rabatt auf deine Bestellung. Kein Mindestbestellwert! (Code: PWHS15DE10)
Abonnieren
Posts (Atom)