Posts mit dem Label Grillen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Grillen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 25. Juni 2024

Weber's Ultimate Heat - Manuel Weyer

*Werbung*



Titel: Weber's Ultimate Heat

Seiten: 360

Preis: 39,00 €

Inhalt: 

Grillen wie ein Profi - Das ganze Know-how zu perfekten Röstaromen, krosser Kruste und zartem, saftigem Kern durch präzise Temperaturregelung in Kombination mit starker und sehr starker Hitze.

Technik, Tools, Tipps & Tricks zu verschiedenen Grilltypen und Grilltechniken sowie anschauliche Erklärungen zu Sear Zone, Oberhitze Infrarot-Brenner & Co. - das garantiert erstklassige Grillergebnisse.

Rund 200 brandneue Rezepte - von Klassikern wie Tomahawk Steak, Roastbeef und Ribs, die mit innovativen Grilltechniken neuartigen Genuss versprechen, über Fisch und Geflügel bis hin zu fleischlosen Kreationen wie Süßkartoffel-Gyros und Veggie Stackings.

Zahlreiche Step-by-Step Fotos - sie unterstützen die detaillierten Rezeptanleitungen und wecken die Vorfreude auf großartige Geschmackserlebnisse.

Eigene Meinung:

Dieses Buch steht im kompletten Gegensatz zu Low & Slow Grilling. Hier geht es um die volle Hitze, die richtige Grilltechnik macht’s. Man erlernt die Kunst, die Hitze zu beherrschen und die Grilltemperatur zu steuern, um immer wieder großartige Ergebnisse zu erhalten: vom bestmöglichen Einsatz der Glut im Holzkohlegrill über perfekt angewandte direkte Hitze im Gasgrill bis hin zur geschickten Nutzung der Temperaturbereiche in Pellet- und Elektrogrill. 

Der Autor Manuel Weyer ist Koch, Foodstylist und Kochbuchautor mit einer Vorliebe für das Thema Grillen. Nach Stationen in Spitzenrestaurants im In- und Ausland machte er sich 2015 selbstständig. Sein Genussunternehmen umfasst ein Restaurant sowie seine Koch- und Grillschule. Weber-Fans ist er bereits als Autor der Titel „Weber’s Gasgrillbibel“ und „Weber’s Pelletgrillbibel“ sowie als Foodstylist zahlreicher Weber-Titel wie etwa „Weber’s Burger“ bekannt.

Das Buch bietet Anleitungen zur Vorbereitung des Grillgutes, wie die besten Cuts, Marinaden, Vorgaren im Salzbett oder Sous-Vide, Räuchern, Sear Zone sowie den besten Weg zur schnellen Kruste. Der Profikoch gibt hier seine Geheimnisse preis. 

Über 200 tolle Rezepte warten darauf, ausprobiert zu werden. Dabei findet man kulinarisch wirklich alles, von Brötchen, Flammkuchen, Desserts wie Cheesy Chocolate Aubergine, Dorade im Butcher Paper, Jerk Chicken, Filet Bomb, Lone Star Bagels über Philly Bear's Potato Salad bis hin zu Orangen-Fabergé-Eiern im Crêpe-Mantel. 

Der Anhang bietet dann noch Tabellen für Hitze und Grillzeit verschiedenster Fleischstücke im Überblick. 

Ein riesiges Hardcoverbuch, welches einen wirklich an die Hand nimmt und Lust auf die tollen Gerichte macht. Strukturiert und leicht verständlich kann so jeder die Rezepte nachmachen. Kreativ und unglaublich lecker.

 


Absolut Top und empfehlenswert!

 



Erhältlich bei Amazon

 


Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Donnerstag, 9. Mai 2024

Develey - Spicy Burger Sauce

*Werbung*

 


Inhalt: 250ml

Hersteller: Develey Senf & Feinkost GmbH

EAN: 4006824997195

Zutaten: Rapsöl, Tomatenmark, Trinkwasser, Branntweinessig¹, Zucker, 4% Jalapeño-Chili, Zwiebeln, modifizierte Stärke, SENFSAAT, Speisesalz, MILCHEIWEIß, Gewürze, rote Chilisauce² (Branntweinessig¹, rote Chilischoten, Speisesalz), Gewürzextrakt, Verdickungsmittel (Xanthan). (¹für AT: Weingeistessig/für CH: Tafelessig, ²mit TABASCO® Original Red Sauce)

Geruch: Zwiebeln, Senf, Röstaromen

Geschmack: Mayo/Senf, Zwiebeln, leichte Süße, leichte Säure

Konsistenz: Sämige, dickflüssige Soße mit Paprikastückchen

Meine Schärfe:  2-3/10

Händlerangaben pauschal: scharf-würzig

Fazit: Die Burgersoße ist von der Konsistenz gut gelungen, um auf dem Essen zu verbleiben und nicht davon zu laufen.  Es sind sogar einige Jalapeñostückchen erkennbar und schmeckbar. Ansonsten geht das Produkt wieder in die Richtung Mayo/Senf Mix mit leichter Süße und einem Hauch Schärfe. Austauschbar und unspektakulär. Wirkliche Finesse oder etwas, was das Produkt aus der Masse hervorhebt, findet man leider nicht. Darum bleibts hier auch nur im unteren Mittelfeld, selbst wenn die Zutatenliste recht angenehm gestaltet ist. 


Bewertung:



Preis: 0,99€ 

Link zum Hersteller: https://develey.de/de/produkte/saucen/spicy-burger-sauce

Bezugsquelle: Supermarkt - auch bei Amazon erhältlich

 



Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!


Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Donnerstag, 4. Mai 2023

BBQ Turtles - Schildkröten vom Grill




Gerade für Kinder sind die BBQ Turtles ein Highlight beim Grillfest. Die Vorbereitung ist eigentlich recht einfach und auch auf dem Grill relativ problemlos zu handeln. Man benötigt für 5 Turtles folgende Dinge:

1kg Hack (Rind oder Halb/Halb)
40 Baconstreifen
25 Nürnberger Bratwürste
1-2 Zwiebeln
Salz
Majoran
Knoblauch

Zunächst mischt man das Hack mit kleingewürfelten Zwiebeln, einer Prise Salz, etwas Majoran und einem Hauch Knoblauch. Dazu kommen noch 2-3 Esslöffel der BBQ Sauce.

 


Beiseite stellen und mit dem Bacon weitermachen. Der wird als Netz verwebt, wofür man etwa 4 Streifen quer und 4 Streifen längs legt. 


Darauf dann rund 200g der Hackmasse als geformtes Bällchen legen. Wer möchte, kann in die Mitte des Bällchens auch noch ein Stück Käse packen. Das Netz um das Hack verschließen und etwas flach drücken. 


An den Seiten mit einem scharfen, spitzen Messer einschneiden und die Würstchen als Beine einsetzen. Dabei einmal längs an der Spitze einschneiden. Für den Kopf auch ein Würstchen einsetzen, diesmal quer als Mund einschneiden. Da die Würstchen leicht gebogen sind, kann man die Biegung bei den Füßen nach unten und am Kopf nach oben ausrichten.



Damit die Würstchen nun nicht gleich verbrennen und schwarz werden, sollte man sie noch mit einem Fingerhut aus Alufolie bedecken.

 


Dann dürfen sie auch schon auf den Grill, bei etwa 150-160°C indirekt mit Deckel für etwa 30 Minuten. Nach dieser Zeit wird der Körper mit der BBQ Sauce eingepinselt und glasiert sowie die Alufolie abgenommen. Weiter grillen, bis die Kerntemperatur bei etwa 75-78°C liegt.



Das wars dann auch schon und die Kinder freuen sich über ganz besondere Schildkröten.


Als BBQ Sauce kam hier die bayrische BBQUE Bacon Sauce zum Einsatz


Montag, 25. April 2022

LARU - BBQ Booster Chili

*Werbung*

  


Inhalt: 125g

Hersteller: LARU GmbH, Bottrop

EAN: 40309651

Zutaten: Schweineschmalz 95%, Speisesalz, Chili 1,23%, Gewürze, Dextrose, Zwiebel, Gewürzextrakte, Knoblauch, Antioxidationsmittel: Extrakt aus Rosmarin.

Geruch: Fett, Paprika, Zwiebel, Knoblauch

Geschmack: Schmalz, Paprika, Zwiebel, Knoblauch

Konsistenz: streichfestes Schmalz, kleine Gewürzstückchen

Meine Schärfe: 0/10

Händlerangaben pauschal: mild

Fazit: Das Schweineschmalz ist wie eine Kräuterbutter beim Grillen zu verwenden. Im Gegensatz zu dieser hat es 55% weniger Cholesterin und 35 % weniger gesättigte Fettsäuren. Außerdem hat der BBQ Booster im Vergleich zu Grillsaucen deutlich weniger Zucker. Eine Spezialität auch einfach als Brotaufstrich. Die Schärfe liegt hier natürlich nur im Abgang bei schlanken 1/10, das Schmalz ist aber gut gefertigt und mit ganz anständigen Zutaten hergestellt. Durchaus lecker und empfehlenswert! Natürlich kommt es nicht an das gute, selbstgemachte Rocoto-Schmalz ran. Aber für ein industrielles Produkt sehr ansehnlich.
 

 

Bewertung: 

 



Link zum Hersteller: https://www.laru-food.com/de/unsere-produkte/bbq-booster

Bezugsquelle: 

Bestellt bei Motatos, dem Supermarkt gegen Lebensmittelverschwendung. 



Der Supermarkt gegen Lebensmittelverschwendung.



Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Mittwoch, 2. September 2020

Kaufland - K-Classic Let's BBQ Burger Scheiben Chili-Jalapeño

*Werbung*




Inhalt: 100g

Hersteller: Schreiber & Rupp GmbH Österreich

EAN: 4337185592300

Zutaten: Chester (50%), Käse (25%), Wasser, Butter, Magermilchpulver, Schmelzsalze (Polyphosphate, Natriumphosphat), Farbstoff (Paprikaextrakt, Carotin), Paprika, Chili, Jalapeno Pfeffer Extrakt, Capsicum Extrakt, Säureregulator: Milchsäure.

Geruch: Cheddar, Schmelzkäse

Geschmack: Schmelzkäse, Paprika

Konsistenz: 4 Scheiben mit Chilistückchen, getrennt mit Plastikfolie. Gummiartig, schnittfest

Meine Schärfe: 4/10

Händlerangaben pauschal: keine Angabe

Fazit: Leider wurde hier kein richtiger Käse verwendet, sondern ein Schmelzkäsekunstprodukt. Nicht schön im Geschmack, brennt aber ganz ok. Braucht im Prinzip kein Mensch. Die Milch stammt laut Herkunftsstempel aus der Hohenloher Molkerei. Für die gute Schärfe und die gentechnikfreiheit vermag man noch einen Stern zu vergeben, es ist aber leider nur Extrakt verwendet worden, was mich dann wieder umstimmt. Wenn man schon Jalapeño auf sein Produkt schreibt, sollte davon auch etwas drin sein. Außerdem sind 4 Scheiben in der Packung auch ziemlich dürftig. Somit nur 1 von 5 Sternen.




Bewertung:




Bezugsquelle: Kaufland




Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Samstag, 30. Mai 2020

Burkhardt Feinkost - BBQ Sauce Chili

*Werbung*



Inhalt: 250ml

Hersteller: Burkhardt Feinkostwerke GmbH Albaching

EAN: 4056489089711

Zutaten: Wasser, Zucker, Wildpreiselbeer-Fruchtzubereitung (40% Preiselbeeren, Zucker, Glukose-Fructose-Sirup, Geliermittel: Pektin; Säuerungsmittel: Citronensäure), Tomatenmark einfach konzentriert, Branntweinessig, Paprika (Paprika, Wasser, Branntweinessig, Zucker, Salz), modifizierte Stärke, Speisesalz, Apfelpüree (Apfel, Säuerungsmittel: Citronensäure; Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure), Tafelmeerrettich (Meerrettich, Branntweinessig, Wasser, Säuerungsmittel: Citronensäure; Speisesalz, Dextrose), Dextrose, Karamellzuckersirup, Blütenhonig, Gewürze, Zitronensaftkonzentrat, 0,6% Cayennepfeffer, Gerstenmalzextrakt, Raucharoma, natürliches Aroma, Gewürzextrakt.

Geruch: rauchig, süß, tomatig

Geschmack: süß, ketchupartig, Honig

Konsistenz: fein püriert, minimal Stückchen

Meine Schärfe:  4/10

Händlerangaben pauschal: Keine Angabe

Fazit: Die Zutatenliste bietet viel Potential und auch der schön rauchige Geruch lässt einiges erhoffen. Leider kann der Geschmack dann nicht ganz mithalten. Man hat zwar ein rauchiges Aroma, die Preiselbeeren sind gut eingebunden und geben das gewisse Etwas, aber letztlich ist es doch eine Spur zu süß und ketchupartig. Trotzdem bildet sich immerhin ein einigermaßen komplexes Geschmacksprofil aus. Die Qualität passt und auch die Schärfe ist gut vorhanden. Im Bereich der günstigen BBQ-Saucen auf jeden Fall vorne mit dabei.

Bewertung:

Preis: 1,65€

Bezugsquelle: LIDL

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit.

Samstag, 14. März 2020

Braumeister Schmortopf aus dem Gusseisen

Ein wunderbarer Schmortopf, der nicht viel Arbeit macht. Es braucht wenig Vorbereitung und muss nur 1-2 Stunden vor sich hin köcheln. Bei der angegebenen Menge reicht ein ft4,5 aus. Wer den Einsatz verdoppelt, sollte den ft6 wählen.




Ca. 15 Kohlen benötigt man, die man erstmal gut durchglüht. 8 unten, 7 später für den Deckel.



Wahlweise kann man das Gericht natürlich auch in einem gusseisernen Topf auf dem Herd machen.


Zutaten:





Zunächst wird das Fleisch in ca. 2x2 cm Würfel geschnitten und portionsweise scharf angebraten.

Hierzu im DO / Gusseisen etwa 1 EL Butterschmalz erhitzen.


Das Fleisch darf ordentlich Röstaromen entwickeln und wird dann beiseite gestellt. In den Topf kommen dann Lauch, Zwiebeln und die Mettwürste. Alles schön mundgerecht kleingeschnitten.


Gut anbraten und dann die etwas zerkleinerten Tomaten und das Fleisch wieder zugeben. Mit dem Bier aufgießen und die Gewürze hinzufügen. Der Topf wird dann bedeckelt und kommt entweder in den Ofen bei ca. 160°C, oder bleibt auf den Kohlen für ca. 1-2 Stunden stehen.



Dazu haben wir etwas Reis serviert. Die ziemlich optionale Beilage kann man natürlich komplett variieren. Kartoffeln oder Nudeln eignen sich genauso. Als Paprikapulver habe ich hier das berühmte, rauchige Pimentón de la Vera aus Spanien verwendet. Dieses gibt es in einer scharfen und milden Variante, sodass jeder nach Geschmack und Vorliebe würzen kann. Ein Test und Bezugsquellen dafür findet ihr auch hier im Blog unter diesem Link: Produkttest Pimentón de la Vera

Guten Appetit!

 



PS: Originalrezept bei BBQPit gesehen und für gut befunden.

Sonntag, 25. August 2019

Jaxs - Grill- & Kochsauce Hot & Spicy

*Werbung*




Inhalt: 200ml

Hersteller: AVO-Werke August Beisse GmbH

EAN: 4007643265373

Zutaten: Zucker, Ananassaft, Teriyaki (Trinkwasser, Soja, Weizenmehl, Speisesalz, Gewürze), Knoblauch, Zwiebeln, Ananas, Limettensaft, Sojasauce (Trinkwasser, Sojabohnen, Zucker, Salz, Weizenmehl), Olivenöl, Whiskey, modifizierte Wachsmaisstärke, Chili 1,7%, Gewürze.

Geruch: Würzig, fast verbrannt, Zwiebel

Geschmack: süß, Whiskey, leicht verbrannt, würzig

Konsistenz: sehr stückig

Meine Schärfe: 3/10

Händlerangaben pauschal: pikant mediterran

Fazit: Die selbstentwickelte, absolut unbeschreibliche Geschmackssensation von Jörn und Axel. Inspiriert von einem geheimnisvollen Rezept aus den USA. So sagt die Flasche. Und sie hat fast recht. Es ist einfach unbeschreiblich. Irgendwie verbrannt, Whiskeyaromen, Ananasstückchen, alles wirkt irgendwie fehl am Platze und erzeugt trotz diverser Fruchtzugaben einen eher erdig würzigen Geschmack, der zudem pappsüß ist. Geht so in Richtung geröstete Rosine. Passt also perfekt zu Axel Schulz: Ein Reinfall. Die wird wohl Bekanntschaft mit dem Ausguss machen. Immerhin wurden keine Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe verwendet. Die Soße ist stark einreduziert worden. Trotzdem für mich nur 1 von 5 Sternen!


Bewertung:



Preis: 2,99€

Bezugsquelle: Kaufland




Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Donnerstag, 15. August 2019

Pfefferhaus - Papa Rudy's Aprikosen BBQ Sauce

*Werbung*



Inhalt: 500ml

Hersteller: Lekkertrade GmbH

EAN: 4260343761037

Zutaten: Aprikose (33,25%), passierte Tomate, Tomatenmark, Rohrzucker, Orangensaft, Apfelessig, Salz, Knoblauch, Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Farbstoff: Zuckerkulör, Habanero Chili, Hickory Raucharoma, geräuchertes Paprikapulver, Pfeffer.

Geruch: rauchig, Tomate, süßlich

Geschmack: Erst fruchtig, dann rauchig, Orange, Aprikose, Tomate.

Konsistenz: Eher dünn

Meine Schärfe: 1-2/10

Händlerangaben pauschal: 3/10

Fazit: Sehr fruchtig, die Orange sticht etwas hervor. Mir persönlich auch etwas zu dünn. Dafür aber recht fein püriert, cremig. Schön rauchig, tomatig, aber insgesamt nicht besonders spektakulär. Im Abgang bleibt ein rauchiger Orangensaft, die Schärfe merkt man kaum. Auch hier dürfte man ruhig etwas mehr einsetzen. Insgesamt ok, gute Zutaten, aber leider etwas dünn und kraftlos.

Bewertung:



Link zum Hersteller: https://pfefferhaus.de/de/papa-rudys-aprikosen-bbq-sauce.html

Preis: 7,95€

Bezugsquelle:

https://pfefferhaus.de



Vielen Dank ans Pfefferhaus für die Testmöglichkeit!

Freitag, 7. Juni 2019

Grillfürst - Hähnchenschenkel Halter Artikel 17-048

*Werbung*

Als alter Grillfan sucht man ja immer wieder nach passenden Produkten. Um Hähnchenschenkel einfach und rundherum knusprig zu machen, eignet sich dieses Produkt hervorragend.



Es ist ein ganz tolles Helferlein aus dem Hause Grillfürst mit Artikelnummer 17-048

Dieses Hähnchenschenkelgestell sorgt dafür, dass die Beine nicht am Rost kleben bleiben und rundherum gegart werden. Geht natürlich sowohl auf dem Grill, als auch im Backofen.



Durch die praktische Unterschale werden die heraustropfenden Säfte aufgefangen und versauen somit auch nicht den Rost. Natürlich ist die Schale auch ohne das Klappgestell nutzbar, geanuso umgekehrt.



Das Gestell selbst ist mit einer Einrastnase ausgestattet, somit extrem stabil und kann auch nicht selbst wieder zusammenfallen. Absolut top und natürlich alles aus feinstem Edelstahl 430 gefertigt.

Abmessungen: 10,7 x 23,5 x 4,5cm (B x T x H)



Die Schenkel werden einfach nach Belieben gewürzt, eingehängt und auf den Kugelgrill gestellt. Dann braucht man sich eigentlich um nichts mehr kümmern, sie werden rundherum wunderbar gebräunt. Funktioniert selbstverständlich auch mit Chicken Wings und sämtlichem, hängbarem Grillgut.

Für jeden Grillfan absolut zu empfehlen!


Gekauft habe ich es bei Amazon, hier bekommt man es zu einem wirklich günstigen Preis.

 




Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Mittwoch, 24. April 2019

Pepperworld - Barrel No. 51 - 51st Degree Burn BBQ-Sauce

*Werbung*



Inhalt: 425g bzw. 396ml

Hersteller: hergestellt in den USA exklusiv für PepperPark GmbH

EAN: 4260393991170

Zutaten: Melasse, Tomatenpüree, brauner Zucker, Zwiebeln, Apfelessig, Branntweinessig, Chipotle Chilis, Habanero Chilis, geräucherte Paprika, Gewürze, Salz.

Geruch: Rauchig, süßlich

Geschmack: rauchig, süßlich, Tomate, Chipotle, Zwiebel, Paprika

Konsistenz: dickflüssig mit groben Stückchen

Meine Schärfe: 5/10

Händlerangaben pauschal: 6/10

Fazit: Die schärfste Soße aus dem Barrel 51 Sortiment. Nach einem alten Familienrezept im Washington State USA von den BBQ-Experten Paul Gardner & Familie gebraut. Nur natürliche, gute Zutaten, handgemacht. Typisch amerikanisch schön dickflüssig, spicy und sweet. Für Süße und Konsistenz sorgen Melasse und brauner Zucker, Tomaten und Zwiebeln. Schön stückig mit erkennbaren Zutaten. Super runder, harmonischer Geschmack. Die Habaneros geben das gewisse Feuer, man schmeckt sie aber nicht heraus. Sehr ausgewogene, Gewürzkombination. Süße, Säure und Schärfe sind gut kombiniert. Die schöne, rauchige Note kommt durch die Chipotle Chilis. Perfekt für einen geilen Grillabend oder einfach als Dip für Tortilla Chips. Kann die Soße wirklich nur empfehlen, extrem lecker und ein Top Produkt mit hoher Qualität. Als Inspiration findet sich auf der Pepperworld Produktseite auch noch ein kleines Rezept für pikanten Schafskäse. Ruhig mal reinschauen.

Bewertung: 


Preis: 6,95€

Bezugsquelle: Pepperworld Hot Shop


Vielen Dank an den Pepperworld Hot Shop für die Testmöglichkeit!

Pepperworld Hot Shop


Montag, 5. November 2018

Chili con Carne (Jamie Oliver Style) aus dem Dutch Oven

Eine Chili con Carne Version von Jamie Oliver aus dem Dutch Oven musste unbedingt ausprobiert werden. Sehr gelungenes, einfaches Rezept und saulecker.


Benötigt werden folgende Zutaten:


  • 1,6kg Brisket (Rinderbrust)
  • 2 Paprika (rot/gelb)
  • 3 große Zwiebeln (ca. 400g)
  • 800g geschälte Tomaten aus der Dose
  • 200ml Wasser
  • 2 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 2 TL Oregano
  • 1 TL Cumin
  • 1 Zitrone
  • 1 Stange Zimt
  • frischer Koriander
  • Chilis nach Lust und Laune
  • Salz/Peffer



Zunächst schneidet man das Brisket kreuzweise auf beiden Seiten ein. Brisket eignet sich sehr gut für das Chili, weil es gut marmoriert ist und eine gute Fettschicht für den Geschmack trägt. Alternativ eventuell Beinscheiben oder ein Schmorbratenstück aus der Lende nutzen.



Das Fleisch wird dann in etwas Butterschmalz scharf angebraten, damit sich ordentlich Röstaromen bilden können.




In der Zeit kann man schonmal die Gewürzmischung vorbereiten. Hierzu werden das geräucherte Paprikapulver (ich nutze hier gerne das La Chinata - Pimentón de la Vera. Gibt es in verschiedenen Varianten von unscharf bis scharf), Oregano, Cumin, Zimt und etwas Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischt. Dazu kommt dann noch die Schale und der Saft der Zitrone. Damit wird dann alles zu einem dicken Brei verrührt.












Diesen streicht man dann auf allen Seiten in das Fleisch. Durch die Einschnitte kann man es sehr gut überall verteilen.













Dann kommt das Stück in den DO und wird mit dem grob zerkleinerten Gemüse überschüttet. (Chilis nicht vergessen)


Die Dose Tomaten wird geöffnet, die Tomaten werden etwas zerstückelt und auch in den Dutch gegeben. Darauf dann noch etwas grob geschnittenen, frischen Koriander.



Nun muss man nur noch köcheln lassen. Dazu den Dutch auf etwa 170°C bringen und für 5-6 Stunden stehen lassen. Als kleine Hilfe eignet sich hierzu die Tabelle aus meiner DO-Anleitung:


Bei meinem ft4,5 sind das also quasi etwa 15 Kohlebriketts, 9 oben und 6 unter dem Topf

.
Nach einigen Stunden kann man das Fleisch dann wie beim Pulled Pork schön mit der Gabel auseinanderziehen.



Gut durchrühren, mit Pfeffer/Salz abschmecken und dazu etwas Reis servieren.

PS: Ich bin ein Freund davon, auch noch etwas dunkle Schokolade bzw. Kakaopulver ins Chili zu geben. Das gibt nochmal einen guten Pfiff.