Posts mit dem Label Peanuts werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Peanuts werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 20. April 2024

Mitsuba - Sriracha Peanut Crunch

*Werbung*

 


Inhalt: 125g

Hersteller: Mitsuba, The Hague, NL

EAN: 8711299009897

Zutaten: Weizenmehl 23%, Erdnuss, Zucker, modifizierte Maisstärke, Sonnenblumenöl, Salz, Knoblauchpulver, Maltodextrin, 0,5% Chilipulver, Farbstoff (Capsicumextract), Säureregulator (Citronensäure), Zwiebelpulver, Petersilie, Extrakt (Knoblauch, Capsicum).

Geruch: Paprika, Erdnuss, Knoblauch

Geschmack: Chili, Knoblauch, Zwiebel, Erdnuss, Brotchips

Konsistenz: sehr dick und knusprig ummantelte Erdnüsse

Meine Schärfe: 4-5/10

Händlerangaben pauschal: "3 Chilis"    

Fazit: Vegetarisch und palmölfrei, außerdem hat man auch auf Geschmacksverstärker (MSG) verzichtet. Eine recht würzige Leckerei für den Fernsehabend, super crunchy, chunky und würzig. Die Teigummantelung ist extra dick und teils auch mal versehentlich ohne Erdnuss. Leichte Süße, Knoblauch und Zwiebel sowie viel Chili. Kommt der bekannten Soße doch recht nahe. Die Sriracha Nuts haben ordentlich Dampf und sind super lecker. Ein gelungenes Knabberprodukt. 5/5!

Bewertung: 
 



Link zum Hersteller: https://mitsubasnacks.com/de/flavours/sriracha-peanut-crunch/

Preis: 1,59 €

Bezugsquelle: Kaufland


Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Freitag, 1. März 2024

Henderson and Sons - Hot Chili Peanuts

*Werbung*

 


Inhalt: 100g

Hersteller: MBG Foodservice GmbH, Paderborn

EAN: 4053091085117

Zutaten: Erdnüsse 49%, Stärke, Sonnenblumenöl, Reismehl, Zucker, Salz, Gewürze, Geschmacksverstärker: E621; Zwiebel, Tomatenpulver, Aroma (enthält Weizen), Paniermehl (Weizenmehl, Jodsalz (Salz, Natriumjodat), Hefe), Säuerungsmittel: Citronensäure; Farbstoff: E160c; modifizierte Stärke.

Geruch: Röstaromen, Paprika

Geschmack: Paprika, Tomate, leicht süßlich, rauchig, Erdnuss

Konsistenz: Bissfester, recht harter Mantel

Meine Schärfe: 1/10

Händlerangaben pauschal: Hot

Fazit: Der Knuspermantel ist sehr fest und knusprig, zerbröselt aber auch nicht. Die Süße mag nicht so recht zum Produkt passen und ist mir etwas zu dominant. Dafür ist der Paprikageschmack zu sehr im Hintergrund und auch die Schärfe zeigt sich erst im Abgang nach einiger Zeit, verschwindet aber auch ziemlich schnell wieder. Die Tomate fügt sich ebenso nicht ins Gesamtbild und die Textur des Knuspermantels tut dann noch ihr übriges. Dazu gesellen sich dann noch Aroma und Farbstoff. Insgesamt also eine maximal durchschnittliche Vorstellung.

Bewertung: 

 



Link zum Hersteller: https://www.henderson-sons.com/nuts/#after_section_1

Preis: 1,49€

Bezugsquelle: Kaufland oder Amazon


Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!


Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Mittwoch, 23. Dezember 2015

Weihnachtspost von Scovilla

Da die Versandkosten vor Weihnachten gerade günstig waren und mir sowieso das XCP-Pulver ausging, habe ich mal schnell noch eine Kleinigkeit bei Scovilla bestellt.


Wie immer schnell geliefert und gut verpackt. Bestellt hatte folgendes:




Das XCP-Pulver gehört für mich einfach zum Standard in der Küche, es ist sehr aromatisch, hat eine leuchtend rote Farbe und ist sehr fein. Liegt beim Schärfegrad etwa bei Cayennepfeffer, so 8/10. Leider gibt es mittlerweile die praktischen Dosen nicht mehr, sondern nur noch den "Nachfüllbeutel" mit dem neu gestalteten Logo drauf. Ich persönlich fand auch das alte Design viel schöner, aber man muss ja mit der Zeit gehen und alles simpler und klarer gestalten. Sieht man ja auch an Webseiten und dem Windows-Betriebssystem.

Hier nochmal der Link zum alten Produkt in der praktischen Dose:

http://chilihead-icewolf77.blogspot.de/2013/06/scovillas-dragonfire-xcp-extreme-chef.html



















Außerdem noch eine Tüte Blair's Jolokia Chips mitgenommen. Dazu wurde ich hier im Blog in den Kommentaren aufgefordert. Leider nur ein anonymes Posting, ich hoffe der User liest weiter mit und freut sich über den anstehenden Produkttest.






Scovilla selbst hat mir außer dem Weihnachtsgruß auf der Schachtel noch eine Kleinigkeit zum Testen beigelegt. Ein scharfes Schnäpschen aus Berlin. Nennt sich "Wild at Heart Mexicana" Vielen Dank dafür, wird natürlich demnächst verkostet. Frohe Weihnachten auch an die Crew von Scovilla, die mich schon öfter mit leckeren Produkten zum Testen unterstützt hat.













Zu guter Letzt möchte ich noch auf eine Anwendungsmöglichkeit des XCP-Pulvers eingehen.


Scharfe Erdnüsse selbstgemacht:

Man nehme eine Dose Erdnüsse, öffne sie und gebe einen Teelöffel XCP hinein. Wieder mit einem Deckel verschließen und ordentlich schütteln. Das feine Pulver haftet sehr gut und bringt ordentlich Feuer in die Knabberware. Für mich zum Fernsehen genau das Richtige.


Freitag, 18. Dezember 2015

Khao Shong Nuts - Chili 'n Lime Peanuts



Inhalt: 140g

Hersteller: Lily Tobeka Co. Ltd.

Zutaten: Erdnüsse 70%, Weizenmehl, Zucker, Klebreismehl, Salz, Chili- und Limettenpulver 2%, Palmöl

Geruch: Erdnuss, Röstaromen
 
Geschmack: frisch zitronig, leicht salzig

Konsistenz: knackiger Mantel, bissfeste Erdnuss

Meine Schärfe:  2/10

Händlerangaben pauschal: keine Angabe

Fazit: Durch den frischen, schon fast putzmittelartigen Limettengeschmack im Knuspermantel geht die Erdnuss völlig unter. Dazu nur leichte Schärfe und fragwürdiges Palmöl. Hier greift man doch lieber zu normalen Chilierdnüssen, oder macht sie sich einfach selber. Dose Erdnüsse auf, 1 TL XCP-Pulver rein, Deckel drauf, gut schütteln, fertig.

Kaufempfehlung: Nein

Link zum Hersteller:

Preis: 2,69€

Bezugsquelle: Supermarkt

Samstag, 24. Oktober 2015

Post von Chili Insane Austria

Wieder einmal Post aus Österreich.

Herzlichen Dank an C.I.A. - Chili Insane Austria für das üppige Probierpaket!


Im Einzelnen zum Test:

  • Father´s Finest Hot Sauce
  • Bhut Jolokia Hot Sauce: 100% Ghost Chili inside
  • Habanero Hot Salt
  • GrammelSchmalz von der scharfen Sau
  • Super Hot Peanuts
Freue mich schon auf die Tests. Bisher waren die Soßen von Seitenbetreiber Sebastian Gampus durchweg lecker und hochwertig. Das setzt sich bei diesen Produkten vermutlich fort, Handarbeit und natürliche Zutaten sind schonmal die halbe Miete.

Den aktuellen Produktkatalog habe ich unter folgendem Link hinterlegt:

Download: Produktkatalog Chili Insane Austria


Donnerstag, 5. Juni 2014

Dr. Burnörium's Extraordinary - Psycho Nuts Ghost Pepper Killer Naga Peanuts



Ghost Pepper Killer Naga Peanuts

Hallowed Be Thy Pain


Inhalt: 80g

Hersteller: Mild To Wild Ltd.

Zutaten: Peanuts (95%), Naga Chilli Mix (4%), Rapeseed Oil

Geruch: geröstete Erdnüsse

Konsistenz: Feste Erdnüsse mit Pulver

Geschmack: Erdnuss, Röstaromen, Chilipulver

Meine Schärfe: 9/10

Händlerangaben pauschal: Pain Level 10+

Fazit: Lecker geröstete Erdnüsse mit Jolokia Kick. Leider hat man beim Essen sehr viel Pulver an den Fingern, hier ist Vorsicht geboten. Geht auch schlecht wieder ab, verteilt man anschließend überall. Die Schärfe ist sehr hoch und brennt vornehmlich auf den Lippen. Sehr angenehm und langanhaltend.

Kaufempfehlung: Ja, für Liebhaber der harten Sachen.

Link zum Hersteller: http://www.hotsauceemporium.co.uk/shop/fiery-snacks-and-nibbles/191/psycho-nuts-ghost-pepper-peanuts-x-3-bags/

Preis: 3,99€

Bezugsquelle: Scovilla oder bei Amazon:

 

Sonntag, 19. Januar 2014

LIDL - Hatherwood Hot Peanuts Vinegar flavoured



Inhalt: 200g

Hersteller: Lidl (Keine Angaben)

Zutaten: Erdnusskerne, pflanzliches Öl, Weizenmehl, Salz, Hefeextrakt, Zucker, Zwiebelpulver, 0,4% Essigsäure, 0,1% Chili, Gewürze, Knoblauchpulver, Säureregulator: Citronensäure, Aroma.

Geruch: Erdnuss, Paprika

Geschmack: säuerlich salzig, Essig, Erdnuss im Abgang

Konsistenz: bissfeste Erdnüsse

Meine Schärfe:  0/10

Händlerangaben pauschal: Keine Angabe

Fazit: Seltsames Kunstprodukt. Man schmeckt eigentlich nur noch den Essig, sonst nichts mehr. Von Chili oder dem Hauch einer Schärfe leider gar keine Spur.

Kaufempfehlung: Nein, dann lieber normale Erdnüsse, die wenigstens noch nach Erdnuss schmecken.